Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| dam | der Damm Pl.: die Dämme | ||||||
| van | der Lastwagen Pl.: die Lastwagen/die Lastwägen | ||||||
| dam | der Staudamm Pl.: die Staudämme | ||||||
| dam | die Talsperre Pl.: die Talsperren | ||||||
| dam | die Sperrmauer Pl.: die Sperrmauern | ||||||
| van | der Lieferwagen Pl.: die Lieferwagen/die Lieferwägen | ||||||
| van | geschlossener Güterwagen | ||||||
| van | der Güterwagen Pl.: die Güterwagen/die Güterwägen | ||||||
| van | der Möbelwagen Pl.: die Möbelwagen/die Möbelwägen | ||||||
| van | der Packwagen Pl.: die Packwagen/die Packwägen | ||||||
| van | der Transportwagen Pl.: die Transportwagen/die Transportwägen | ||||||
| van | der Kleinbus Pl.: die Kleinbusse | ||||||
| van [fig.] | die Führungsspitze Pl.: die Führungsspitzen | ||||||
| dam [BAU.] | die Sperre Pl.: die Sperren | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to dam | dammed, dammed | | abdämmen | dämmte ab, abgedämmt | | ||||||
| to dam | dammed, dammed | | dämmen | dämmte, gedämmt | | ||||||
| to rob | robbed, robbed | | überfallen | überfiel, überfallen | | ||||||
| to rob sth. | robbed, robbed | | etw.Akk. rauben | raubte, geraubt | | ||||||
| to rob so. | robbed, robbed | | jmdn. ausrauben | raubte aus, ausgeraubt | | ||||||
| to rob so. | robbed, robbed | | jmdn. berauben | beraubte, beraubt | | ||||||
| to rob so. of sth. | robbed, robbed | | jmdn. etw.Gen. berauben | beraubte, beraubt | | ||||||
| to dam | dammed, dammed | [TECH.] | aufstauen | staute auf, aufgestaut | | ||||||
| to dam | dammed, dammed | [TECH.] | stauen | staute, gestaut | | ||||||
| to dam | dammed, dammed | [TECH.] | anstauen | staute an, angestaut | | ||||||
| to rob | robbed, robbed | | wegnehmen | nahm weg, weggenommen | | ||||||
| to dam | dammed, dammed | [TECH.] | anschützen | schützte an, angeschützt | - Wehr | ||||||
| to dam | dammed, dammed | [TECH.] | einspeichern | speicherte ein, eingespeichert | | ||||||
| to dam | dammed, dammed | [TECH.] | einstauen | staute ein, eingestaut | | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| digital asset management [Abk.: DAM] [COMP.] | das Digital Asset Management | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| double-curved dam with the same angle in all horizontal sections [ING.] | die Gleichwinkelstaumauer Pl.: die Gleichwinkelstaumauern | ||||||
| ability of a dam to rear offspring [ZOOL.] | das Aufzuchtvermögen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| pickup, truck, pick-up | Transporter, Möbelwagen, Kleinbus, Führungsspitze, Kleintransporter, Packwagen, Transportwagen, Kastenwagen, Lieferwagen, Kastenaufbau, Güterwagen, Lastwagen, Vorhut, Vortrab |
Grammatik |
|---|
| Scheinwort + Nomen Auer + Ochse |
| Eigennamen und von Eigennamen abgeleitete Wörter → 4.1.4.7.a Eigennamen allgemein |
| Eigennamen Die Schreibung von Eigennamen und davon abgeleiteten Wörtern richtet sich grundsätzlich nach den allgemeinen Rechtschreibregeln. Einige Eigenheiten werden in den folgenden Themenkr… |
| Bindestrich -> Der Bindestrich kann zur Verdeutlichung oder Hervorhebung in Verbindungen verwendet werden, die sonst zusammengeschrieben werden.-> Der Bindestrich muss in Zusammensetzungen ver… |
Werbung






