Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rod | die Rute Pl.: die Ruten | ||||||
rod | der Mast Pl.: die Maste/die Masten | ||||||
rod | der Eisenstab Pl.: die Eisenstäbe | ||||||
rod | die Fuchtel Pl.: die Fuchteln | ||||||
rod | der Lenker Pl.: die Lenker | ||||||
rod | die Zuchtrute Pl.: die Zuchtruten | ||||||
rod auch [ING.] | der Stab Pl.: die Stäbe | ||||||
rod auch [TECH.] | die Stange Pl.: die Stangen | ||||||
Aaron's rod | die Wünschelrute Pl.: die Wünschelruten | ||||||
rod [ANAT.] | das Stäbchen Pl.: die Stäbchen - der Retina | ||||||
rod [ANAT.] | die Stäbchenzelle Pl. wiss.: Cellula optica bacilliformis | ||||||
rod [TECH.] | die Bohrstange Pl.: die Bohrstangen | ||||||
rod [TECH.] | der Brennstab Pl.: die Brennstäbe [Kerntechnik] | ||||||
rod [TECH.] | die Kurbelstange Pl.: die Kurbelstangen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rod | |||||||
roden (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to rod | rodded, rodded | | stochern | stocherte, gestochert | | ||||||
to rod | rodded, rodded | [TECH.] | glattstreichen auch: glatt streichen | strich glatt, glattgestrichen / strich, gestrichen | - Mörtel oder Gips | ||||||
to rod sth. | rodded, rodded | [TECH.] | etw.Akk. mit einem Blitzableiter ausstatten | stattete aus, ausgestattet | | ||||||
to clear | cleared, cleared | | roden | rodete, gerodet | | ||||||
to stub | stubbed, stubbed | | roden | rodete, gerodet | |
Werbung
Grammatik |
---|
Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Der Gebrauch der Adjektivform bei „linking verbs“ Da linking verbs in der Regel einen Zustand oder eine (allmähliche) Zustandsveränderung beschreiben, werden sie mit der Adjektiv- und nicht der Adverbform verwendet. |
Wegfall des Bezugsworts Wenn aus dem Zusammenhang klar hervorgeht, worauf sich der Genitiv bezieht, kann das nachfolgende Substantiv (Bezugswort) entfallen. |
Werbung