Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
red Adj. | rot - Farbe | ||||||
ruddy Adj. | rot | ||||||
magenta Adj. | rot | ||||||
erythraean Adj. | rot | ||||||
erythrean Adj. | rot | ||||||
sanguine Adj. | rot - Gesicht | ||||||
socialist Adj. [POL.] | rot [ugs.] | ||||||
red hot | rotglühend auch: rot glühend | ||||||
red-hot Adj. | rotglühend auch: rot glühend | ||||||
at red heat | rotglühend auch: rot glühend | ||||||
livid Adj. [ugs.] - furious | rot vor Wut | ||||||
vermilion auch: vermillion Adj. | leuchtend rot | ||||||
Turkey red Adj. | türkisch rot | ||||||
rot-proof Adj. | fäulnisbeständig |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rot | die Fäule kein Pl. | ||||||
rot | die Fäulnis kein Pl. | ||||||
rot | die Verwesung kein Pl. | ||||||
rot | die Holzfäule kein Pl. | ||||||
red | das Rot Pl.: die Rot/die Rots | ||||||
gules - mass noun | das Rot Pl.: die Rot/die Rots [Wappenkunde] | ||||||
cinnabar | das Quecksilbersulfidrot | ||||||
vermilion auch: vermillion | das Quecksilbersulfidrot | ||||||
coca family [BOT.] | die Rotholzgewächse wiss.: Erythroxylaceae (Familie) | ||||||
Rotliegend [GEOL.] | das Rotliegend | ||||||
rot protection | der Fäulnisschutz kein Pl. | ||||||
rot resistance | die Verrottungsbeständigkeit | ||||||
rot resistance [TECH.] | die Fäulnisbeständigkeit Pl. | ||||||
dry rot | der Hausschwamm Pl.: die Hausschwämme |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
(as) red as a lobster | (so) rot wie ein Krebs | ||||||
to be in the red[fig.] | rote Zahlen schreiben[fig.] | ||||||
to roll out the red carpet [fig.] | den roten Teppich ausrollen [fig.] | ||||||
to be like a red rag to a bull for so. [ugs.] | ein rotes Tuch für jmdn. sein [fig.] | ||||||
not to have a bean [ugs.] [fig.] | keinen roten Heller mehr haben [fig.] veraltend | ||||||
It's like a red rag to a bull. | Das wirkt wie ein rotes Tuch. | ||||||
to be like a red rag to a bull to so. [ugs.] | wie ein rotes Tuch auf jmdn. wirken [fig.] |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
grot, riot, root, rort, rota, rote, rout, ryot, Trot, trot | Brot, Rost, Rotz |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
moulder, rotting, putridity, putrefy, decay, decompose, molder | hoffnungsfreudig, magentarot, leichtblütig |
Grammatik |
---|
infra infra + Rot |
Getrennt- und Zusammenschreibung -> Wortgruppen werden getrennt geschrieben -> Zusammensetzungen werden zusammengeschrieben |
Bindestrich -> Der Bindestrich kann zur Verdeutlichung oder Hervorhebung in Verbindungen verwendet werden, die sonst zusammengeschrieben werden.-> Der Bindestrich muss in Zusammensetzungen ver… |
Substantivische Flexionen explosiv >> Explosiv |
Werbung