Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Messrs. A. and B. | die Herren A. und B. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Rott | |||||||
| rotten (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| inn | das Gasthaus Pl.: die Gasthäuser | ||||||
| inn | der Gasthof Pl.: die Gasthöfe | ||||||
| inn | die Schenke auch: Schänke Pl.: die Schenken, die Schänken | ||||||
| inn | die Gaststätte Pl.: die Gaststätten | ||||||
| inn | die Wirtschaft Pl.: die Wirtschaften | ||||||
| inn | das Wirtshaus Pl.: die Wirtshäuser | ||||||
| bed-and-breakfast inn | private Frühstückspension | ||||||
| inn [HIST.] | die Herberge Pl.: die Herbergen | ||||||
| inn sign | das Wirtshausschild Pl.: die Wirtshausschilder | ||||||
| absolute time (kurz: A. time) [TECH.] | die Absolutzeit Pl.: die Absolutzeiten | ||||||
| Inn Valley [GEOG.] | das Inntal kein Pl. | ||||||
| coaching inn | Herberge einer Poststation | ||||||
| valley of the Inn | das Inntal kein Pl. | ||||||
| anti-transmit/receive tube (kurz: A. T. R. tube) [TECH.][ELEKT.] | die Sendersperrröhre kein Pl. | ||||||
| Upper Inn Valley [GEOG.] | oberes Inntal | ||||||
| village inn fee [HIST.][FINAN.] | das Krügergeld Pl. | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to rot | rotted, rotted | | rotten | rottete, gerottet | | ||||||
| to ret | retted, retted | [TEXTIL.] | rotten | rottete, gerottet | - Flachs, Hanf | ||||||
| to steep | steeped, steeped | [TEXTIL.] | rotten | rottete, gerottet | - Flachs, Hanf | ||||||
| to keep an inn | kept, kept | | eine Gastwirtschaft führen | führte, geführt | | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| international non-proprietary name [Abk.: INN] [PHARM.][CHEM.] | internationaler Freiname | ||||||
| by proxy | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
| per pro | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
| per procurationem [Abk.: per pro, p. p.] | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
| through the agency of [Abk.: per pro, p. p.] | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
| by attorney | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
| on behalf of | im Auftrag +Gen. [Abk.: i. A.] | ||||||
| on behalf of | im Auftrag von +Dat. [Abk.: i. A.] | ||||||
| by order of | im Auftrag von [Abk.: i. A.] | ||||||
| laboratory assistant | technischer Angestellter | technische Angestellte [Abk.: T. A.] | ||||||
| Master of Arts [Abk.: M. A.] [BILDUNGSW.] | der Magister Artium | die Magistra Artium [Abk.: M. A.] | ||||||
| artist's proof [KUNST] | die Épreuve d'artiste [Abk.: E. A.] [Druckgrafik] | ||||||
| translator's note [Abk.: TN] | Anmerkung des Übersetzers [Abk.: Anm. d. Ü., A. d. Ü.] | ||||||
| anno Domini [Abk.: AD] | Anno Domini [Abk.: A. D., AD] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| 'A few', 'a little', 'a bit of', 'a drop of', 'a spot of'; 'a bit'; 'few' und 'little'; 'fewer' und 'less' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
| 'A bit of', 'a drop of', 'a spot of', 'a little' a + Leukämie |
| a (an) a + moralisch |
| a (an) A few (= einige, ein paar) wird nur bei zählbaren Wörtern gebraucht. |
Werbung






