Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Round Table [MYTH.] | die Tafelrunde Pl.: die Tafelrunden - Artuslegende | ||||||
Round Table [POL.] | das Rundtisch-Gespräch Pl.: die Rundtisch-Gespräche | ||||||
round table (auch: roundtable) | die Gesprächsrunde Pl.: die Gesprächsrunden | ||||||
round table (auch: roundtable) | die Diskussionsrunde Pl.: die Diskussionsrunden | ||||||
round table (auch: roundtable) | Gespräch am runden Tisch | ||||||
round table (auch: roundtable) | das Rundtischgespräch Pl.: die Rundtischgespräche | ||||||
table | der Tisch Pl.: die Tische | ||||||
round | die Runde Pl.: die Runden | ||||||
table | die Tabelle Pl.: die Tabellen | ||||||
table | die Tafel Pl.: die Tafeln | ||||||
round | der Schuss Pl.: die Schüsse | ||||||
round | der Abschlag Pl.: die Abschläge | ||||||
round | der Kontrollgang Pl.: die Kontrollgänge | ||||||
round | die Patrone Pl.: die Patronen - Munition |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
round Adj. | rund | ||||||
round Adv. | herum | ||||||
round Adj. | rundlich | ||||||
round Adj. | gerundet | ||||||
round Adv. | ringsherum | ||||||
round Adv. | ungefähr | ||||||
at table | bei Tisch | ||||||
round Adj. | ballig selten | ||||||
around-the-clock auch: round-the-clock Adj. | rund um die Uhr | ||||||
around-the-clock auch: round-the-clock Adj. | Tag und Nacht | ||||||
round-edged Adj. | rundkantig | ||||||
table-oriented Adj. | tabellenorientiert | ||||||
round-the-clock Adj. | vierundzwanzig Stunden lang | ||||||
round-trip Adj. (Amer.) | hin und zurück |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
capillary water rising directly from the groundwater table [GEOL.] | geschlossenes Kapillarwasser |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a round lie | eine freche Lüge | ||||||
at the next table | am Nebentisch | ||||||
a table laid for ten people | eine Tafel mit zehn Gedecken | ||||||
a long way round | ein großer Umweg | ||||||
all the year round | das ganze Jahr hindurch | ||||||
enough to go round | genug für alle | ||||||
like bees round a honeypot | wie Motten ums Licht | ||||||
a clip on (oder: round) the ear | eine Ohrfeige Pl.: die Ohrfeigen | ||||||
to be a millstone round so.'s neck | jmdm. ein Klotz am Bein sein | ||||||
to drink so. under the table [ugs.] [fig.] | jmdn. unter den Tisch trinken [ugs.] [fig.] | ||||||
to put one's cards on the table [fig.] | die Karten auf den Tisch legen | ||||||
to put one's cards on the table [fig.] | Farbe bekennen | ||||||
to turn the tables on so. [fig.] | den Spieß umdrehen [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He's round the bend. | Er hat einen Klaps. | ||||||
He's round the bend. | Er hat 'nen Klaps. | ||||||
He's round the bend. | Er hat einen Knall. | ||||||
She laid the table. | Sie deckte den Tisch. | ||||||
The table by the window is her usual spot in the library. | Der Tisch am Fenster ist ihr Stammplatz in der Bibliothek. | ||||||
He's a millstone round my neck. | Er ist mir ein Klotz am Bein. | ||||||
We asked a few friends round for a meal. | Wir haben ein paar Freunde zum Essen eingeladen. | ||||||
Her elbows were resting on the table. | Ihre Ellenbogen waren auf den Tisch gestützt. | ||||||
Her head was resting on the table. | Ihr Kopf lag auf dem Tisch. | ||||||
Is there enough wine to go round? | Ist genug Wein für alle da? | ||||||
Please clear the table. | Bitte räumen Sie den Tisch ab. | ||||||
He turns the tables. | Er dreht den Spieß um. Infinitiv: umdrehen | ||||||
a motion of censure is tabled ... [POL.] | die Einbringung eines Misstrauensantrages ... |
Werbung
Grammatik |
---|
Der bestimmte Artikel Der bestimmte Artikel im Englischen heißt the, egal, ob das Substantiv im Deutschen männlich, weiblich oder sächlich ist und ob es im Singular oder im Plural steht. |
'A few' A few (= einige, ein paar) wird nur bei zählbaren Wörtern gebraucht. |
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Adverbien und Adverbialbestimmungen des Ortes und der Richtung Adverbien des Ortes werden mit Verben verwendet, die eine Position wiedergeben (z.B. be, lie, live, remain, stay, work). Sie erscheinen in der Regel nach dem Verb bzw. dem direkten… |
Werbung