| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| information (about) (kurz: info) | die Information (über) (kurz: Info) Pl.: die Informationen, die Infos | ||||||
| information (as to) kein Pl. | die Auskunft (über) Pl.: die Auskünfte | ||||||
| information (about) kein Pl. | die Informationen (über) | ||||||
| information (about sth.) kein Plural | der Aufschluss (über etw.Akk.) Pl.: die Aufschlüsse | ||||||
| information kein Plural | die Daten Pl. | ||||||
| information kein Plural | der Hinweis Pl.: die Hinweise | ||||||
| information kein Plural | die Benachrichtigung Pl.: die Benachrichtigungen | ||||||
| information kein Plural | die Angaben | ||||||
| information kein Plural | die Auskünfte | ||||||
| information kein Plural | der Bescheid Pl.: die Bescheide | ||||||
| information kein Plural | die Mitteilung Pl.: die Mitteilungen | ||||||
| information kein Plural | die Ausführungen | ||||||
| information kein Plural | die Aussage Pl.: die Aussagen | ||||||
| information kein Plural | die Kenntnis Pl. | ||||||
| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| over Adv. - finished | vorbei | ||||||
| over Adv. - finished | vorüber | ||||||
| over Adv. - finished | zu Ende | ||||||
| over Adv. | herüber | ||||||
| over Adv. | hinüber | ||||||
| over Adv. | rüber [ugs.] | ||||||
| over Adv. - finished | aus | ||||||
| routing Adj. | Leit... | ||||||
| for your information [Abk.: FYI] | zur Kenntnisnahme [Abk.: z. K.] | ||||||
| for your information [Abk.: FYI] | zu Ihrer Unterrichtung | ||||||
| for your information [Abk.: FYI] | zu deiner Information | ||||||
| for so.'s information | zur Kenntnisnahme | ||||||
| on this evidence | nach dieser Information | ||||||
| for your information [Abk.: FYI] | zu Ihrer Kenntnisnahme [form.] | ||||||
| Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| over Präp. | über Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| over Präp. | mehr als | ||||||
| over Präp. | auf der anderen Seite +Gen. | ||||||
| over Präp. | jenseits Präp. +Gen. | ||||||
| over Präp. | ab Präp. +Dat. | ||||||
| over - on account of Präp. | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| over - on account of Präp. | aufgrund (auch: auf Grund) von +Dat. | ||||||
| over - on account of Präp. | wegen Präp. +Gen. | ||||||
| o'er Präp. - contraction of "over" [poet.] auch veraltet | über Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| over and above sth. | zusätzlich zu etw.Dat. | ||||||
| over a period of time | während Präp. +Gen. | ||||||
| Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| information about situations vacant | der Arbeitsnachweis Pl.: die Arbeitsnachweise | ||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for your information - indignantly | damit Sie es wissen | ||||||
| over the moon | selig - überglücklich | ||||||
| it's over and done with | du hast es hinter dir | ||||||
| over the moon [ugs.] | überglücklich Adj. | ||||||
| see over | bitte wenden [Abk.: b. w.] | ||||||
| buyers over | mehr Geld als Brief | ||||||
| sellers over | mehr Brief als Geld | ||||||
| please turn over [Abk.: PTO, p. t. o.] | bitte wenden [Abk.: b. w.] | ||||||
| only for information | nur zur Information | ||||||
| please turn over [Abk.: p. t. o.] | siehe nächste Seite | ||||||
| just for your information [Abk.: JFYI] | nur zu deiner Information | ||||||
| to lord it over so. | bei jmdm. den großen Herrn spielen | spielte, gespielt | | ||||||
| to lord it over so. | sichAkk. jmdm. gegenüber herrisch benehmen | benahm, benommen | | ||||||
| to lord it over so. | über jmdn. dominieren | dominierte, dominiert | | ||||||
| Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| over an ouzo | bei einem Gläschen Ouzo | ||||||
| information about us | Auskunft über uns | ||||||
| That's over my head. | Das geht über meinen Horizont. | ||||||
| That's over my head. | Das geht über meinen Verstand. | ||||||
| incompleteness of information | die Unvollständigkeit der Informationen | ||||||
| It's all over. | Es ist zu Ende. | ||||||
| I'll think it over. | Ich werde es mir überlegen. | ||||||
| for want of information | aus Mangel an Information | ||||||
| information about this company | Informationen über diese Firma | ||||||
| over 20 in number | über 20 an der Zahl | ||||||
| over the entire term | über die gesamte Laufzeit | ||||||
| over the entire term | während der ganzen Laufzeit | ||||||
| over the course of the day | im Verlauf des Tages | ||||||
| over the full travel [AVIAT.] | über den ganzen Hub | ||||||
Werbung
| Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| indication, notice, communication, announcement, advice, statement, message, note, data, declaration, notification | Informationsschalter, Unterrichtung, Auskunft, Kenntnisnahme | 
| Grammatik | 
|---|
| Handhabung bei Substantiven, die im Deutschen als zählbar, im Englischen als nicht zählbar gelten Anders als im Deutschen haben die folgenden englischen Substantive nur eine Singularform und können nicht mit dem Stützwort one bzw. ones verbunden werden, da sie als unzählbar gel… | 
| Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … | 
| Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… | 
| 'alt' vor 'neu' Das Deutsche hat die Tendenz, etwas als bekannt Vorausgesetztes oder bereits Erwähntes vor etwas Neuem zu nennen. Diese Tendenz gilt auch für die Wortstellung im → Mittelfeld: "Alt… | 
Werbung







