Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Royal Society for the Prevention of Cruelty to Animals [Abk.: RSPCA] (Brit.) | britischer Tierschutzverein | ||||||
| Royal Corps of Signals (Brit.) [MILIT.] | die Fernmeldetruppe Pl.: die Fernmeldetruppen | ||||||
| Chartered Institute of Patent Agents (Brit.) [JURA] | die Patentanwaltskammer Pl.: die Patentanwaltskammern | ||||||
| institution of learning | die Bildungsinstitution Pl.: die Bildungsinstitutionen | ||||||
| institution of restrictions [TECH.] | Einführung von Beschränkungen | ||||||
| head of an institution | der Anstaltsleiter | die Anstaltsleiterin Pl.: die Anstaltsleiter, die Anstaltsleiterinnen | ||||||
| institution of education | die Bildungseinrichtung Pl.: die Bildungseinrichtungen | ||||||
| surveyor of highways [TECH.] | der Straßenmeister | die Straßenmeisterin Pl.: die Straßenmeister, die Straßenmeisterinnen | ||||||
| surveyor of mines [TECH.] | der Markscheider | die Markscheiderin Pl.: die Markscheider, die Markscheiderinnen [Bergbau] | ||||||
| institution of bankruptcy proceedings [FINAN.] | Einleitung eines Konkursverfahrens | ||||||
| institution of legal proceedings [JURA] | Einleitung gerichtlicher Schritte | ||||||
| institution of proceedings for failure to act [JURA] | die Untätigkeitsklage Pl.: die Untätigkeitsklagen [EG] | ||||||
| default of a financial institution [FINAN.] | Zahlungsausfall eines Finanzinstituts | ||||||
| institution of further education | die Erwachsenenbildungseinrichtung Pl.: die Erwachsenenbildungseinrichtungen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Chartered | |||||||
| charter (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| of royal blood | aus königlichem Stamm | ||||||
| of royal lineage | aus königlichem Stamm | ||||||
| of royal stock | aus königlichem Stamm | ||||||
| royal Adj. | königlich | ||||||
| chartered Adj. | amtlich zugelassen | ||||||
| chartered Adj. | gechartert | ||||||
| chartered Adj. | mit königlicher Urkunde | ||||||
| chartered Adj. | verbrieft | ||||||
| royal blue | königsblau | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | Feld-Wald-und-Wiesen-... | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | Wald-und-Wiesen-... | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | mittelmäßig | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | alltäglich | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | nullachtfünfzehn auch: nullachtfuffzehn - in Zahlen 08/15 | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| institutional Adj. | Institutions... | ||||||
| because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
| of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
| because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
| because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
| because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| law defining the area where credit institutions may maintain branches [FINAN.] | das Großbankengesetz Pl.: die Großbankengesetze | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
| night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
| Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
| The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| through a financing institution [FINAN.] | durch ein Finanzierungsinstitut | ||||||
| issued by credit institutions | von Kreditinstituten ausgegeben | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| cosponsor, organization, establishment, co-sponsor, organisation, wearer, institute, body | Therapieeinrichtung, Establishment, Suchthilfeeinrichtung, Einrichtung, Anstalt, Institut, Organisation, Aufgeräumtheit, Schriftkegel |
Grammatik |
|---|
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
| 'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung






