Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Robinson-Adcock direction finder [TECH.] | der Robinson-Adcock-Peiler | ||||||
Peng-Robinson equation [PHYS.] | die Peng-Robinson-Zustandsgleichung Pl.: die Peng-Robinson-Zustandsgleichungen |
Werbung
Grammatik |
---|
Die Demonstrativpronomen und die Demonstrativartikel Mittels Demonstrativpronomen (hinweisendes Fürwort) kann ein Sprecher auf den Gegenstand oder Sachverhalt verweisen, über den er gerade spricht. |
Das Pronomen Ein Pronomen ist nach der klassischen Definition ein Wort, das für ein anderes Wort, ein Nomen, stehen kann. Die deutsche Bezeichnung für Pronomen ist Fürwort. |
Das Komma bei abgekürzten akademischen Graden und Titeln Wenn auf einen Namen ein abgekürzter akademischer Grad oder sonstigerTitel folgt, wird dieser durch Kommas vom Rest des Satzes getrennt. |
Nomen zu Nomen Kanone + ade |
Werbung