Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| control gear | das Schaltgetriebe Pl.: die Schaltgetriebe | ||||||
| manual transmission [AUTOM.] | das Schaltgetriebe Pl.: die Schaltgetriebe | ||||||
| stick shift (Amer.) - manual transmission system [AUTOM.] | das Schaltgetriebe Pl.: die Schaltgetriebe | ||||||
| conventional transmission [AUTOM.] | das Schaltgetriebe Pl.: die Schaltgetriebe | ||||||
| indexing gear [TECH.] | das Schaltgetriebe Pl.: die Schaltgetriebe | ||||||
| manual gearbox [AUTOM.] | das Schaltgetriebe Pl.: die Schaltgetriebe | ||||||
| shift gearbox [TECH.] | das Schaltgetriebe Pl.: die Schaltgetriebe | ||||||
| standard transmission [AUTOM.] | das Schaltgetriebe Pl.: die Schaltgetriebe | ||||||
| spheroidal graphite iron (kurz: SG iron) [TECH.] | Gusseisen mit Kugelgraphit (auch: Kugelgrafit) | ||||||
| spheroidal graphite iron (kurz: SG iron) [TECH.] | duktiles Gusseisen | ||||||
| spheroidal graphite iron (kurz: SG iron) [TECH.] | das Kugelgraphitgusseisen auch: Kugelgrafitgusseisen kein Pl. | ||||||
| manual - car [AUTOM.] | Fahrzeug mit Schaltgetriebe | ||||||
| engaging piece for gearshift [AUTOM.][TECH.] | Mitnehmer für Schaltgetriebe | ||||||
| oil filler pipe for indexing gearbox [TECH.] | Öleinfüllstutzen für Schaltgetriebe | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| seaborgium [CHEM.] | das Seaborgium kein Pl. Symbol: Sg | ||||||
| Song of Songs [Abk.: Sg] - book of the bible [REL.] | das Hohelied auch: Hohe Lied Pl.: die Hohelieder [Abk.: Hld] [Bibel] | ||||||
| signum Symbol: sgn, sg [COMP.] | die Signumfunktion Pl.: die Signumfunktionen | ||||||
| specific gravity [Abk.: s. g.] [PHYS.] | relative Dichte | ||||||
| specific gravity [Abk.: s. g.] [PHYS.] | das Dichteverhältnis Pl.: die Dichteverhältnisse | ||||||
| specific gravity [Abk.: s. g.] [PHYS.] | spezifische Dichte - bezogen auf Wasser | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Stellgetriebe, Steuergetriebe, Reglerrad, Schaltwagen, Handschaltung, Handschaltgetriebe | |
Grammatik |
|---|
| Umlaut im Präsens unregelmäßiger Verben In der 2. und 3. Person Singular wird der Stammvokal einiger unregelmäßiger Verben umgelautet. Ebenso verhalten sich alle von diesen Verben abgeleiteten Verben. |
| s-Tilgung Bei Verben kann es unter bestimmten Gegebenheiten in der Verbendung zu s-Tilgungen kommen. |
Werbung







