Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to throw a spanner in the works [fig.] | Sand ins Getriebe streuen [fig.] | ||||||
| to pull the wool over so.'s eyes | jmdm. Sand in die Augen streuen | ||||||
| to build sth. on sand [fig.] | etw.Akk. auf Sand bauen | ||||||
| to be built on sand - unstable [fig.] | auf Sand gebaut sein [fig.] | ||||||
| to win the White House [fig.] [POL.] | es ins Weiße Haus schaffen - die Wahl gewinnen | ||||||
| ten a penny (Brit.) | wie Sand am Meer | ||||||
| ... are a dime a dozen (Amer.) | ... gibt es wie Sand am Meer | ||||||
| to add insult to injury | Salz in die Wunden streuen | ||||||
| to be built on sand [fig.] | auf schwachen Füßen stehen | ||||||
| to be built on sand [fig.] | auf tönernen Füßen stehen | ||||||
| to bust one's head in the sand [fig.] | den Kopf in den Sand stecken [fig.] | ||||||
| ... are thick on the ground [ugs.] | ... gibt es wie Sand am Meer | ||||||
| to rub salt into so.'s wounds [fig.] | Salz in jmds. Wunde streuen | ||||||
| to turn the knife in a wound [fig.] | Salz in jmds. Wunde streuen | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sand poor in clay [GEOL.] | tonarmer Sand | ||||||
| sands used in foundry operations [TECH.] | der Gießereisand Pl. | ||||||
| reduction gear [TECH.] | Getriebe mit Übersetzung ins Langsame | ||||||
| step-down gear [TECH.] | Getriebe mit Übersetzung ins Langsame | ||||||
| sand | der Sand Pl. | ||||||
| sand | der Löschsand Pl. | ||||||
| sand | der Scheuersand Pl. | ||||||
| gearing mechanism | das Getriebe Pl.: die Getriebe | ||||||
| whirl | das Getriebe Pl.: die Getriebe | ||||||
| grit | der Sand Pl. | ||||||
| hustle and bustle | das Getriebe Pl.: die Getriebe - lebhaftes Treiben | ||||||
| bustle | das Getriebe Pl.: die Getriebe - lebhaftes Treiben | ||||||
| gear auch: gears plural noun [TECH.] | das Getriebe Pl.: die Getriebe | ||||||
| gearbox [AUTOM.][TECH.] | das Getriebe Pl.: die Getriebe | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sand-blind Adj. | schwachsichtig obsolet | ||||||
| in-depth Adj. | gründlich | ||||||
| in-depth Adj. | eingehend | ||||||
| in-depth Adj. | ausführlich | ||||||
| in-depth Adj. | tiefschürfend | ||||||
| in-depth Adj. | detailliert | ||||||
| in-house Adj. | hausintern | ||||||
| in-house Adj. | betriebsintern | ||||||
| in-house Adj. | betriebseigen | ||||||
| in-house Adj. | innerbetrieblich | ||||||
| in-house Adj. | intern | ||||||
| in-house Adj. | firmeneigen | ||||||
| in-house Adj. | hauseigen | ||||||
| in-ground Adj. | in den Boden eingelassen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| contraction of preposition "in" and article "das" | ins | ||||||
| in the | ins Präp. - in das | ||||||
| in itself | an sich | ||||||
| in between | zwischen Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in that - insofar as Konj. | weil Konj. | ||||||
| in re | in Sachen | ||||||
| in that | da Konj. | ||||||
| in front of | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in memoriam | in memoriam Präp. | ||||||
| in memoriam | zum Andenken an +Akk. | ||||||
| in memoriam | zur Erinnerung an +Akk. | ||||||
| in front of | gegenüber Präp. +Dat. | ||||||
| insofar (auch: in so far) as | soweit | ||||||
| in light of | angesichts Präp. +Gen. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Don't rub it in! | Musst du auch noch Salz in die Wunde streuen? | ||||||
| in 1999 | im Jahr (auch: Jahre) 1999 | ||||||
| in my judgmentAE in my judgementBE | meiner Ansicht nach | ||||||
| in my judgmentAE in my judgementBE | meines Erachtens [Abk.: m. E.] | ||||||
| in my judgmentAE in my judgementBE | meiner Auffassung nach | ||||||
| in my opinion | meines Erachtens [Abk.: m. E.] | ||||||
| in my opinion | meiner Meinung nach | ||||||
| in my opinion | meiner Ansicht nach | ||||||
| in my opinion | nach meiner Meinung | ||||||
| in our opinion | unserer Meinung nach | ||||||
| in my dotage | auf meine alten Tage | ||||||
| in 120-odd countries | in etwas über 120 Ländern | ||||||
| in her lifetime | zu ihren Lebzeiten | ||||||
| in his honorAE in his honourBE | ihm zu Ehren | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Getriebekasten, Zahnradgetriebe, Räderwerk | |
Grammatik |
|---|
| Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
| Adjektiv+N+N all + Rad + Antrieb |
| Form Wenn die Formen dem, das, der und den des bestimmten Artikels unbetont sind, können sie mit gewissen Präpositionen verschmelzen. Aber nicht alle Formen sind standardsprachlich üblich. |
| Gebrauch Wenn die Formen dem, das, der und den des bestimmten Artikels unbetont sind, können sie mit gewissen Präpositionen verschmelzen. |
Werbung






