Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
performer | der Schauspieler | die Schauspielerin Pl.: die Schauspieler, die Schauspielerinnen | ||||||
actor | actress [THEA.] | der Schauspieler | die Schauspielerin Pl.: die Schauspieler, die Schauspielerinnen | ||||||
thespian [form.] auch [hum.] | der Schauspieler | die Schauspielerin Pl.: die Schauspieler, die Schauspielerinnen | ||||||
enclosure auch: inclosure | der Kamp Pl.: die Kämpe | ||||||
seedling nursery [AGR.] | der Kamp Pl.: die Kämpe [Forstwirtschaft] | ||||||
tree nursery [AGR.] | der Kamp Pl.: die Kämpe [Forstwirtschaft] | ||||||
field | der Kamp Pl.: die Kämpe regional | ||||||
long-tailed ground dove (auch: ground-dove) [ZOOL.] | die Kamptaube wiss.: Uropelia campestris | ||||||
Queen Alexandra parakeet [ZOOL.] | der Alexandrasittich Pl.: die Alexandrasittiche wiss.: Polytelis alexandrae [Vogelkunde] | ||||||
Queen Alexandra parakeet [ZOOL.] | die Blaukappe Pl.: die Blaukappen wiss.: Polytelis alexandrae [Vogelkunde] | ||||||
Queen Alexandra parakeet [ZOOL.] | der Blaukappensittich Pl. wiss.: Polytelis alexandrae [Vogelkunde] | ||||||
Queen Alexandra parakeet [ZOOL.] | der Princess-of-Wales-Sittich Pl. wiss.: Polytelis alexandrae [Vogelkunde] | ||||||
Queen Alexandra parrot [ZOOL.] | der Alexandrasittich Pl.: die Alexandrasittiche wiss.: Polytelis alexandrae [Vogelkunde] | ||||||
Queen Alexandra parrot [ZOOL.] | die Blaukappe Pl.: die Blaukappen wiss.: Polytelis alexandrae [Vogelkunde] | ||||||
Queen Alexandra parrot [ZOOL.] | der Blaukappensittich Pl. wiss.: Polytelis alexandrae [Vogelkunde] | ||||||
Queen Alexandra parrot [ZOOL.] | der Princess-of-Wales-Sittich Pl. wiss.: Polytelis alexandrae [Vogelkunde] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Mimin, Schauspieler, Mime, Darstellerin, Komödiant, Darsteller, Bühnenstar, Aktrice, Komödiantin |
Grammatik |
---|
Zukunft in der Vergangenheit Mit den würde-Formen kann Nachzeitigkeit in Bezug auf etwas Vergangenes (Zukunft in der Vergangenheit) ausgedrückt werden. Der mit der würde-Form ausgedrückte Sachverhalt ist verga… |
Zukunft in der Vergangenheit In Erzählungen drücken die Präteritumformen von sollen manchmal Nachzeitigkeit in Bezug auf etwas Vergangenes aus (Zukunft in der Vergangenheit). Der mit sollen stehende Sachverhal… |
Stellung der gebundenen Adverbialbestimmungen Die gebundenen Adverbialbestimmungen stehen im Mittelfeld immer an letzter Stelle, d. h. hinter Subjekt, Dativobjekt, Akkusativobjekt und freien Adverbialbestimmungen. Sie kommen i… |
Besonderheiten Perfektive intransitive Verben bilden die Vergangenheit mit sein. |
Werbung