Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
alder [BOT.] | die Erle Pl.: die Erlen wiss.: Alnus (Gattung) | ||||||
Manchurian alder [BOT.] | die Färber-Erle Pl. wiss.: Alnus hirsuta | ||||||
weenie auch: weeny, wienie [ugs.] (Amer.) | das Wienerle regional | ||||||
wiener (Amer.) | das Wienerle regional | ||||||
Caucasian birch [BOT.] | die Erlen-Birke Pl. wiss.: Betula medwediewii | ||||||
Transcaucasian birch [BOT.] | die Erlen-Birke Pl. wiss.: Betula medwediewii | ||||||
Italian alder [BOT.] | Herzblättrige Erle wiss.: Alnus cordata | ||||||
Italian alder [BOT.] | Italienische Erle wiss.: Alnus cordata | ||||||
Japanese alder [BOT.] | Japanische Erle wiss.: Alnus japonica | ||||||
Caucasian alder [BOT.] | Kaukasische Erle wiss.: Alnus subcordata | ||||||
common alder [BOT.] | die Schwarzerle auch: Schwarz-Erle Pl. wiss.: Alnus glutinosa | ||||||
European alder [BOT.] | die Schwarzerle auch: Schwarz-Erle Pl. wiss.: Alnus glutinosa | ||||||
black alder [BOT.] | die Schwarzerle auch: Schwarz-Erle Pl. wiss.: Alnus glutinosa | ||||||
European black alder [BOT.] | die Schwarzerle auch: Schwarz-Erle Pl. wiss.: Alnus glutinosa |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erlen | |||||||
die Erle (Substantiv) |
Werbung
Grammatik |
---|
Die Satzglieder Ein Satz besteht aus Wörtern. Der Aufbau eines Satzes und die Möglichkeit, Wörter in einem Satz zu verschieben und zu ersetzen, zeigt, dass es zwischen dem Wort und dem Satz noch e… |
dass-Satz in der indirekten Rede Er sagt, dass er den ganzen Tag gearbeitet hat. |
Die formale Einteilung der Satzglieder Bei der formalen Einteilung der Satzglieder wird angegeben, welche Wortklassen und Kombinationen von Wortklassen die Rolle eines Satzgliedes übernehmen können. Die Wortarten können… |
Uneingeleiteter Nebensatz in der indirekten Rede Uneingeleitete Nebensätze werden in der → indirekten Rede verwendet. Sie können nach Verben des Sagens (im weitesten Sinne) und des Denkens stehen. |
Werbung