Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pimple | der Pickel Pl.: die Pickel | ||||||
spot - pimple (Brit.) | der Pickel Pl.: die Pickel | ||||||
zit [ugs.] | der Pickel Pl.: die Pickel | ||||||
pick | der Pickel Pl.: die Pickel [Werkzeuge] | ||||||
pickaxAE / pickaxeAE pickaxeBE | der Pickel Pl.: die Pickel [Werkzeuge] | ||||||
pit [TECH.] | der Pickel Pl.: die Pickel | ||||||
blain selten | der Pickel Pl.: die Pickel |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pickel | |||||||
pickeln (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to pickle | pickled, pickled | | pickeln | pickelte, gepickelt | | ||||||
to break out in spots | broke, broken | | Pickel bekommen | bekam, bekommen | |
Werbung
Grammatik |
---|
Nomen zu Adjektiv Busch + ig |
Ausnahmen und Sonderfälle Als Grundregel gilt, dass der mit als oder wie in den Satz eingebundene Satzteil im gleichen Kasus steht wie das Wort, auf das er sich bezieht. |
Anführungszeichen |
Werbung