Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| per ship | mit dem Schiff | ||||||
| per first steamer | mit dem ersten Schiff | ||||||
| per next steamer | mit dem ersten Schiff | ||||||
| too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
| provided with | versehen mit | ||||||
| provided with | ausgerüstet mit | ||||||
| by vessel | per Schiff | ||||||
| ex ship [KOMM.] | ab Schiff | ||||||
| armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
| related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
| armed with [MILIT.] | ausgestattet mit | ||||||
| armed with [MILIT.] | bestückt mit | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Decks | |||||||
| deck (Verb) | das Deck (Substantiv) | ||||||
| mehreren | |||||||
| mehrere (Pronomen) | |||||||
| Schiff | |||||||
| schiffen (Verb) | |||||||
| schiffen (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| direct jump [TECH.] | Wechselsprung mit Deckwalze | ||||||
| direct hydraulic jump [TECH.] | Wechselsprung mit Deckwalze | ||||||
| direct standing wave [TECH.] | Wechselsprung mit Deckwalze | ||||||
| direct standing surge [TECH.] | Wechselsprung mit Deckwalze | ||||||
| multi-hop satellite link [TELEKOM.] | Satellitenfunkverbindung mit mehreren Funkfeldern | ||||||
| multiplant marginal cost curve [WIRTSCH.] | Grenzkostenkurve eines Unternehmens mit mehreren Betrieben | ||||||
| ship | das Schiff Pl.: die Schiffe | ||||||
| boat | das Schiff Pl.: die Schiffe | ||||||
| vessel [NAUT.] | das Schiff Pl.: die Schiffe | ||||||
| craft | das Schiff Pl.: die Schiffe | ||||||
| ship's mail | die Schiffspost | ||||||
| ship's stores Pl. | die Schiffsvorräte | ||||||
| shipbreaker | der Schiffsverschrotter | ||||||
| ship's papers Pl. [NAUT.] | die Schiffspapiere | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
| including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
| at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| co... auch: co-... | Mit... | ||||||
| marine Adj. | Schiffs... | ||||||
| several Adj. Pron. | mehrere | ||||||
| multiple Adj. | mehrere num. | ||||||
| repeated Adj. | mehrere num. | ||||||
| sundry - used attributively Adj. | mehrere num. | ||||||
| ...-flavoredAE / ...-flavouredBE | mit ...geschmack | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Ship ahoy! | Schiff Ahoi! | ||||||
| hell for leather | mit Karacho | ||||||
| what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
| to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
| to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
| to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
| after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
| after having talked to | nach Rücksprache mit | ||||||
| I'm game! | Ich mache mit! | ||||||
| to abandon a sinking ship | ein sinkendes Schiff verlassen | ||||||
| Fortune favorsAE the bold. Fortune favoursBE the bold. | Das Glück ist mit dem Tüchtigen. | ||||||
| Clear the decks for action! | Klar zum Gefecht! | ||||||
| like rats deserting the sinking ship | wie Ratten, die das sinkende Schiff verlassen | ||||||
| after consultation with the relevant Supreme State Authority [ADMIN.] | im Benehmen mit der zuständigen Obersten Landesbehörde | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at 17 | mit 17 | ||||||
| is provided with | ausgestattet mit | ||||||
| a first-class vessel | ein erstklassiges Schiff | ||||||
| an abandoned vessel | ein verlassenes Schiff | ||||||
| one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
| in time to catch the boat | rechtzeitig für das Schiff | ||||||
| The ship became icebound. | Das Schiff fror fest. | ||||||
| The ship froze in. | Das Schiff fror fest. | ||||||
| The ship has sprung a leak. | Das Schiff ist leck geschlagen. | ||||||
| with a loud thud | mit einem lauten Rums (auch: Rumms) | ||||||
| after consultation with | nach Rücksprache mit | ||||||
| cannot be equated with | ist nicht gleichzusetzen mit | ||||||
| principally involved in | hauptsächlich beschäftigt mit | ||||||
| after consultation with | nach Beratung mit | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Die Reihenfolge bei mehreren Adverbien Position |
| Die Reihenfolge bei mehreren Adjektiven Wenn zwei oder mehrere Adjektive ein Substantiv gleichrangig beschreiben, werden sie durch Kommas getrennt*. Gleichrangige Adjektive stammen in der Regel aus der gleichen Kategorie… |
| mit mit + Besitz |
| Schreibung mit Bindestrich Schreibung mit BindestrichC Schreibung mit Bindestrich §§0 Vorbemerkungen1Zusammensetzungen und Ableitungen, die keine Eigennamen als Bestandteile enthalten § 40–452Zusammensetzu… |
Werbung






