Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| verbrecherischen | |||||||
| verbrecherisch (Adjektiv) | |||||||
| seiner | |||||||
| er (Pronomen) | |||||||
| sein (Pronomen) | |||||||
| es (Pronomen) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to break up with so. - with one's boyfriend or girlfriend | mit jmdm. Schluss machen | ||||||
| to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
| to get serious about sth. | mit etw.Dat. Ernst machen | ||||||
| to go the whole hog | Nägel mit Köpfen machen | ||||||
| to put one's money where one's mouth is | Nägel mit Köpfen machen | ||||||
| That can be done. | Das lässt sich schon machen. | ||||||
| to give so. short shrift [ugs.] | kurzen Prozess mit jmdm. machen [ugs.] | ||||||
| to hit the ground running [ugs.] [fig.] | sichAkk. mit Begeisterung an eine Sache machen | ||||||
| a job that pays well | eine Arbeit, die sichAkk. bezahlt macht | ||||||
| to be at one's wit's (auch: wits') end | mit seiner Weisheit am Ende sein | ||||||
| to be at one's wit's (auch: wits') end | mit seinem Latein am Ende sein | ||||||
| to have one's hands full with so. | seine liebe Not mit jmdm. haben | ||||||
| Nothing doing! | Nichts zu machen! | ||||||
| not to care a fig for sth. [ugs.] [fig.] | sichDat. aus etw.Dat. nichts machen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I'll call it a day. | Ich mache jetzt Schluss. | ||||||
| I won't be a party to that. | Das mache ich nicht mit. | ||||||
| I'll call it a day. | Ich mache Schluss für heute. | ||||||
| What ails him? [form.] veraltet | Was ist mit ihm? | ||||||
| He attends upon the king. | Er macht dem König seine Aufwartung. | ||||||
| He always has to scoff at everything. | Er muss über alles seine Glossen machen. | ||||||
| It necessitates amplification. | Es macht eine Erweiterung notwendig. | ||||||
| is primarily concerned with | befasst sichAkk. hauptsächlich mit | ||||||
| is principally concerned with | befasst sichAkk. hauptsächlich mit | ||||||
| May I acquaint you with ...? | Darf ich Sie mit ... bekannt machen? | ||||||
| in order to acquaint you with our products | um Sie mit unserer Ware vertraut zu machen | ||||||
| We would like to do business with you. | Wir möchten mit Ihnen gerne Geschäfte machen. | ||||||
| We would like to acquaint you with ... | Wir möchten Sie mit ... bekannt machen. | ||||||
| He is resigned to the fact. | Er hat sichAkk. mit der Tatsache abgefunden. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| conclusion | der Schluss Pl.: die Schlüsse | ||||||
| end | der Schluss Pl.: die Schlüsse | ||||||
| finish | der Schluss Pl.: die Schlüsse | ||||||
| closure | der Schluss Pl.: die Schlüsse | ||||||
| close - of a period | der Schluss Pl.: die Schlüsse | ||||||
| closing | der Schluss Pl.: die Schlüsse | ||||||
| ending | der Schluss Pl.: die Schlüsse | ||||||
| termination | der Schluss Pl.: die Schlüsse | ||||||
| tail-end | der Schluss Pl.: die Schlüsse | ||||||
| inference | der Schluss Pl.: die Schlüsse - Schlussfolgerung | ||||||
| closing date | der Teilnahmeschluss | ||||||
| closing range [FINAN.] | der Schlusskursbereich | ||||||
| magnetic tape trailer [TECH.] | die Schlussschleife | ||||||
| apple harvest conclusion [FINAN.] | der Apfelernte-Schluss | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
| in the end | zum Schluss | ||||||
| finally Adv. | zum Schluss | ||||||
| at the end | zum Schluss | ||||||
| in conclusion | zum Schluss | ||||||
| provided with | versehen mit | ||||||
| provided with | ausgerüstet mit | ||||||
| armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
| related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
| armed with [MILIT.] | ausgestattet mit | ||||||
| armed with [MILIT.] | bestückt mit | ||||||
| by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| his Pron. | seiner | seine | seines m. | ||||||
| final Adj. | Schluss... | ||||||
| cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
| including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
| at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| co... auch: co-... | Mit... | ||||||
| concluding Adj. | Schluss... | ||||||
| compositely excited [TECH.] | Doppelschluss... | ||||||
| series Adj. [TECH.] | Reihenschluss... | ||||||
| he Pron. | er | ||||||
Werbung
Grammatik | 
|---|
| Schluss von Ganzsätzen | 
|  mit mit + Besitz  | 
| Adjektive mit schwankendem Schluss-e in der Grundform Einige Adjektive mit unbetontem Schluss-e in der Grundform (= nicht flektierte Form des Positivs) werden auch ohne Schluss-e verwendet.  | 
| Klasse '(e)ns/(e)n': Nomen mit zwei Formen im Nominativ Singular, mit und ohne Schluss-n Viele, vor allem nicht-zusammengesetzte Nomen der Flexionsklasse '-(e)ns/-(e)n' haben im Nominativ Singular zwei Formen: eine mit und eine ohne Schluss-n.  | 
Werbung






