Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Wait a minute, please! | Gedulden Sie sichAkk. bitte einen Augenblick! | ||||||
| Please help yourself. | Bitte bedienen Sie sichAkk.. | ||||||
| Feel free to help yourself to ... [ugs.] | Bitte nehmen Sie sichDat. ... | ||||||
| Pull yourself together! | Strengen Sie sichAkk. mal an! | ||||||
| Would you please ...? | Würden Sie bitte ...? | ||||||
| Have a seat. | Bitte nehmen Sie Platz. | ||||||
| After you, please. | Bitte nach Ihnen. | ||||||
| Kindly excuse ... | Bitte entschuldigen Sie ... | ||||||
| Please accept my apologies. | Bitte entschuldigen Sie. | ||||||
| please note that | bitte beachten Sie, dass | ||||||
| I beg your pardon! | Entschuldigen Sie bitte! | ||||||
| Pardon me. | Entschuldigen Sie bitte! | ||||||
| You have my apologies. | Entschuldigen Sie bitte! | ||||||
| Pardon me. | Verzeihen Sie bitte! | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Schnallen | |||||||
| die Schnalle (Substantiv) | |||||||
| bitte | |||||||
| bitten (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| per se Adv. | an sich | ||||||
| as such Adv. | an sich | ||||||
| by itself | an sich | ||||||
| intrinsically Adv. | an sich | ||||||
| in principle | an sich | ||||||
| as such Adv. | an und für sich - eigentlich | ||||||
| practically speaking | an und für sich | ||||||
| on Adv. | an | ||||||
| arrives + Zeitangabe - on a timetable | an + Zeitangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
| from now on | von nun an | ||||||
| from now on | von jetzt an | ||||||
| as of now | von jetzt an | ||||||
| as from now | von jetzt an | ||||||
| at times | ab und an | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in itself | an sich | ||||||
| against Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
| herself Pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
| himself Pron. | sich 3. P. Sg., m. | ||||||
| itself Pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
| themselves Pron. | sich | ||||||
| oneself Pron. | sich | ||||||
| her - used as direct object; also used as subject instead of "she" after "to be", "than" or "as" Pron. | sie Personalpron., 3. P. Sg., Akk. | ||||||
| they Pron. | sie Personalpron., 3. P. Pl., Nom. | ||||||
| she Pron. | sie Personalpron., 3. P. Sg., Nom. | ||||||
| each other | sich | ||||||
| them Pron. | sie 3. P. Pl., Akk. | ||||||
| you - subject, singular and plural Pron. | Sie Höflichkeitsform, Akk. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Ding an sich deutsch [PHILOS.] | das Ding an sichDat. Pl.: die Dinge | ||||||
| plea | die Bitte Pl.: die Bitten | ||||||
| request | die Bitte Pl.: die Bitten | ||||||
| petition | die Bitte Pl.: die Bitten | ||||||
| appeal | die Bitte Pl.: die Bitten | ||||||
| suit | die Bitte Pl.: die Bitten | ||||||
| buckle | die Schnalle Pl.: die Schnallen | ||||||
| clasp | die Schnalle Pl.: die Schnallen | ||||||
| cockle [TECH.] | die Schnalle Pl.: die Schnallen - als Papierfehler [Papier und Zellstoff] | ||||||
| handle | die Schnalle Pl.: die Schnallen (Österr.) - Klinke | ||||||
| lack (of) | der Mangel (an) kein Pl. | ||||||
| absence (of) | der Mangel (an) kein Pl. | ||||||
| reminder (of) | die Erinnerung (an) Pl.: die Erinnerungen | ||||||
| request for confirmation | Bitte um Bestätigung | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| kapieren, zusammenschnallen, zuschnallen | |
Grammatik | 
|---|
| er – sie – es / sie (3. Person) Die Personalpronomen der 3. Person beziehen sich auf den oder das Besprochene / Beschriebene. Sie bezeichnen nicht nur Personen, sondern Lebewesen aller Art sowie Dinge und abstrak…  | 
|  an an + kommen  | 
|  an an + Beginn  | 
| Reflexivkonstruktion mit unpersönlichem 'sich' Die Tür öffnet sich.  | 
Werbung






