Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Why should I take the blame? | Warum sollte ich die Schuld auf mich nehmen? | ||||||
| Don't put the blame on me. | Schieb die Schuld nicht auf mich. | ||||||
| Don't lay the blame on me. | Schieben Sie die Schuld nicht auf mich. | ||||||
| Westward ho! | Auf nach Westen! | ||||||
| as though it were my fault | als ob es meine Schuld wäre | ||||||
| at my cost | auf meine Kosten | ||||||
| in her own way | auf ihre Art | ||||||
| He is gaining on us. | Er holt auf. Infinitiv: aufholen | ||||||
| in payment of a debt | in Begleichung einer Schuld | ||||||
| That depends on you. | Das kommt auf dich an. Infinitiv: ankommen | ||||||
| sth. forces itself upon so. | etw.Nom. zwingt sichAkk. jmdm. auf | ||||||
| He surrenders. | Er gibt auf. Infinitiv: aufgeben | ||||||
| It's his fault. | Er ist schuld. | ||||||
| It's my fault. | Es ist meine Schuld. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| debts of the estate Pl. [FINAN.] | auf dem Grundstück liegende Schulden [Bankwesen] | ||||||
| debt [FINAN.] | die Schuld Pl.: die Schulden | ||||||
| fault | die Schuld kein Pl. | ||||||
| guilt | die Schuld kein Pl. | ||||||
| obligation | die Schuld Pl.: die Schulden | ||||||
| blame | die Schuld kein Pl. | ||||||
| delinquency | die Schuld kein Pl. | ||||||
| liability [FINAN.] | die Schuld Pl.: die Schulden | ||||||
| engagement [JURA] | die Schuld Pl.: die Schulden | ||||||
| partial displacement [TECH.] | das Abschieben kein Pl. | ||||||
| financial debt [FINAN.] | die Finanzschulden | ||||||
| arrears of correspondence [FINAN.] | die Briefschulden | ||||||
| debts accruing to the heir at the time of the death of the deceased [JURA] | die Erbfallschulden | ||||||
| interest on debt [FINAN.] | die Schuldzinsen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Fool me once, shame on you. Fool me twice, shame on me. | Wer zweimal auf den gleichen Trick hereinfällt, ist selber schuld! | ||||||
| my bad | meine Schuld | ||||||
| further to sth. (Brit.)[form.] | Bezug nehmend (auch: bezugnehmend) auf etw. +Akk. [form.] | ||||||
| never to be seen again | auf Nimmerwiedersehen | ||||||
| Come on! [Abk.: c'mon!] | Auf geht's! | ||||||
| to keep so. on their toes | jmdn. auf Zack halten | ||||||
| Let's try again! | Auf ein Neues! | ||||||
| to be in so.'s debt | (tief) in jmds. Schuld sein | ||||||
| to be in so.'s debt | (tief) in jmds. Schuld stehen | ||||||
| Lo and behold! | Und auf einmal ...! | ||||||
| to be in so.'s debt | bei jmdm. in der Schuld stehen | ||||||
| Go in and win! [ugs.] | Auf in den Kampf! | ||||||
| goodbye auch: good-bye | auf Wiederschauen (Österr.; Südostdt.) | ||||||
| Bye! auch: By! | Auf Wiederschauen! (Österr.; Südostdt.) | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| up Adv. | auf | ||||||
| open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
| at fault | schuld | ||||||
| inside out | auf links - Wäsche | ||||||
| based on | gestützt auf +Akk. | ||||||
| in debt | in Schulden | ||||||
| at close range | auf nahe Entfernung | ||||||
| at half height | auf halber Höhe | ||||||
| ridden by guilt | von Schuld heimgesucht | ||||||
| fit to be tied [ugs.] | auf hundertachtzig [ugs.] | ||||||
| burdened with debt [FINAN.] | mit einer Schuld belastet [Bankwesen] | ||||||
| fixated (on) Adj. | fixiert (auf) | ||||||
| applicable to | übertragbar auf +Akk. | ||||||
| adapted from sth. | basierend auf +Akk. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
| during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| atop [poet.] Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| unto Präp. veraltet | auf Präp. +Akk. | ||||||
| anybody Pron. | jemand | ||||||
| anyone Pron. | jemand | ||||||
| somebody Pron. | jemand | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| abzwitschern, strippen, nachlenzen, ausschaffen, abzittern | |
Grammatik |
|---|
| auf auf + bieten |
| auf auf + Preis |
| Possessivpronomen auf 'ig' mein + ig |
| Adverb auf „-ly“ Compound adjectives aus Adverb auf-ly + Past Participle / Present Participlewerden in der Regel auch vor dem Substantivohne Bindestrichgeschrieben. |
Werbung






