Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Cobbler, stick to your (auch: thy) last. | Schuster, bleib bei deinen (oder: deinem) Leisten | ||||||
| A cobbler should stick to his last. | Schuster, bleib bei deinen (auch: deinem) Leisten. | ||||||
| to keep at it | kept, kept | | bei der Stange bleiben | ||||||
| Stay healthy! | Bleib gesund! | ||||||
| Keep away from me! | Bleib mir vom Leib! | ||||||
| to set the Thames on fire - usually with negative (Brit.) | Großes leisten | ||||||
| to help sth. see the light of day [fig.] | Geburtshilfe leisten [fig.] | ||||||
| what with | bei all den | ||||||
| The shoemaker's son always goes barefoot. | Der Schuster hat die schlechtesten Schuhe. | ||||||
| if you're going to talk the talk, you've got to walk the walk | lass deinen Worten Taten folgen! | ||||||
| the buck stops with so. | die Verantwortung liegt bei jmdm. | ||||||
| to pull a boner [ugs.] [fig.] | sichDat. einen groben Schnitzer leisten [fig.] | ||||||
| to drop a clanger [ugs.] (Brit.) | sichDat. einen Klops leisten [fig.] [ugs.] - grober Fehler | ||||||
| Get up off your butt! [ugs.] (Amer.) | Setz deinen Hintern mal in Bewegung! [ugs.] | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Schuster | |||||||
| schustern (Verb) | |||||||
| Leisten | |||||||
| die Leiste (Substantiv) | |||||||
| deinen | |||||||
| dein (Pronomen) | |||||||
| deine (Pronomen) | |||||||
| bleib | |||||||
| bleiben (Verb) | |||||||
| sich bleiben (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I'll stay with the children. | Ich bleibe bei den Kindern. | ||||||
| How are things in your neck of the woods? [ugs.] | Wie läuft's bei dir so? [ugs.] | ||||||
| at your site | bei Ihnen | ||||||
| Just hang in there! [sl.] | Bleib am Ball! | ||||||
| on my return | bei meiner Rückkehr | ||||||
| at a wage of $20 a week | bei einem Wochenlohn von $20 | ||||||
| I can afford it. | Ich kann es mir leisten. | ||||||
| at 20 degrees below zero | bei 20 Grad Kälte | ||||||
| at 20 degrees below zero | bei 20 Grad unter null | ||||||
| at 30 degrees above zero | bei 30 Grad über null | ||||||
| at 30 degrees above zero | bei 30 Grad Wärme | ||||||
| over an ouzo | bei einem Gläschen Ouzo | ||||||
| The company can ill afford a flop. | Die Firma kann sichDat. einen Misserfolg kaum leisten. | ||||||
| a copy of the invoice is enclosed | eine Kopie der Rechnung liegt bei | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| cobbler | der Schuster | die Schusterin Pl.: die Schuster, die Schusterinnen | ||||||
| shoemaker | der Schuster | die Schusterin Pl.: die Schuster, die Schusterinnen | ||||||
| strip | der Leisten Pl.: die Leisten | ||||||
| bootstrap stretcher | der Leisten Pl.: die Leisten | ||||||
| shoe repairman | der Schuster Pl.: die Schuster | ||||||
| last [TECH.] | der Leisten Pl.: die Leisten - Schusterei | ||||||
| block [TECH.] | der Leisten Pl.: die Leisten | ||||||
| britch wool [TEXTIL.] | die Leistenwolle | ||||||
| strip lighting | die Leuchtleisten | ||||||
| dermal ridges Pl. [MED.] | die Hautleisten | ||||||
| epidermal ridges Pl. [ANAT.] | die Hautleisten | ||||||
| tube strips [TECH.] | die Schlauchleisten | ||||||
| control bars [TECH.] | die Steuerleisten | ||||||
| epidermal ridges Pl. [ANAT.] | die Tastleisten | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| near Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| at Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| with Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| by Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| on Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| during Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| among Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| despite Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| in spite of | bei Präp. +Dat. | ||||||
| in the case of | bei Präp. +Dat. | ||||||
| in case of | bei Präp. +Dat. | ||||||
| next to Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on shanks' mare | auf Schusters Rappen | ||||||
| residual Adj. | übrigbleibend auch: übrig bleibend | ||||||
| residually Adv. | übrigbleibend auch: übrig bleibend | ||||||
| uncompromised Adj. | treu geblieben | ||||||
| extant Adj. | übrig geblieben | ||||||
| leftover Adj. | übrig geblieben | ||||||
| on the spur of the moment | mir nichts, dir nichts | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Schuhmacherin, Schuhmacher, Schusterin | |
Grammatik |
|---|
| bei bei + bringen |
| bei bei + Blatt |
| Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
| Das Komma bei Aufzählungen Bei Aufzählungen werden in der Regel Kommas benutzt, um die einzelnenElemente zu trennen. Es können Substantive, Adjektive oder Verbenaneinandergereiht werden. |
Werbung







