Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
black humorAE black humourBE | schwarzer Humor | ||||||
humorAE / humourBE | der Humor Pl. | ||||||
humorAE / humourBE [ANAT.] | der Humor Pl.: die Humores - Körpersaft | ||||||
humorAE / humourBE | die Gemütsverfassung Pl.: die Gemütsverfassungen | ||||||
humorAE / humourBE | die Laune Pl.: die Launen | ||||||
humorAE / humourBE | die Komik kein Pl. | ||||||
humorAE / humourBE | die Stimmung Pl.: die Stimmungen | ||||||
humorAE / humourBE [ANAT.] | die Körperflüssigkeit Pl.: die Körperflüssigkeiten | ||||||
humorAE / humourBE [ANAT.] | der Körpersaft Pl.: die Körpersäfte | ||||||
aqueous humorAE [ANAT.] aqueous humourBE [ANAT.] | das Kammerwasser kein Pl. wiss.: Humor aquosus [Augenheilkunde] | ||||||
African-American auch: Afro-American | der Schwarze | die Schwarze Pl.: die Schwarzen | ||||||
black auch: Black | der Schwarze | die Schwarze Pl.: die Schwarzen | ||||||
black cuckoo [ZOOL.] | der Schwarzkuckuck wiss.: Cuculus clamosus [Vogelkunde] | ||||||
pied cuckoo-dove [ZOOL.] | die Schwarztaube wiss.: Reinwardtoena browni [Vogelkunde] |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Schwarzer | |||||||
der Schwarze (Substantiv) | |||||||
die Schwarze (Substantiv) | |||||||
schwarz (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
black Adj. | schwarz - Farbe | ||||||
sable Adj. | schwarz - bes. Heraldik | ||||||
dismal Adj. | schwarz - Gedanken | ||||||
in mourning | in schwarz | ||||||
in black | in Schwarz | ||||||
illicit Adj. | schwarz - illegal [ugs.] | ||||||
Christian Democrat [POL.] | schwarz [ugs.] | ||||||
blacker than black [TELEKOM.] | schwärzer als schwarz | ||||||
sable Adj. [poet.] | schwarz | ||||||
out of humorAE out of humourBE | in übler Laune | ||||||
out of humorAE out of humourBE | schlechtgelaunt auch: schlecht gelaunt | ||||||
dressed in black | schwarz gekleidet | ||||||
black-rimmed Adj. | schwarz umrandet | ||||||
mat black - degree of corrosion [TECH.] | glanzlos schwarz |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
blaxploitation hauptsächlich (Amer.) [ugs.] | Darstellung von Schwarzen in stereotypen Rollen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a black day | ein schwarzer Tag | ||||||
a grim sense of humorAE a grim sense of humourBE | der Galgenhumor Pl.: die Galgenhumores | ||||||
to hit the bull's eye (auch: bull's-eye) | ins Schwarze treffen | ||||||
to hit the bull's eye (auch: bull's-eye, bullseye) | ins Schwarze treffen | ||||||
to hit the mark [fig.] | ins Schwarze treffen [fig.] | ||||||
to hit home | ins Schwarze treffen [fig.] | ||||||
to hit the nail on the head [fig.] | ins Schwarze treffen [fig.] | ||||||
to be hopping mad | sichAkk. schwarz ärgern [fig.] | ||||||
till the cows come home [ugs.] | bis jmd. schwarz wird [fig.] | ||||||
until the cows come home [ugs.] | bis man schwarz wird | ||||||
little black dress [Abk.: LBD] | das kleine Schwarze - Abendkleid | ||||||
You can wait until hell freezes over! | Da kannst du warten, bis du schwarz wirst! | ||||||
a touch of the tarbrush [pej.] [sl.] | schwarzes Blut | ||||||
to be the black sheep [fig.] | das schwarze Schaf sein [fig.] |
Werbung
Grammatik |
---|
Formen (Flexion) Etwas und seine verstärkende Form irgendetwas haben in allen Stellungen die gleiche Form. |
Gliederung von Ganzsätzen |
Der substantivische Gebrauch des Adjektivs im Singular bei Personen In einigen wenigen Fällen wird die Adjektivform bei Personen, auch im Singular als Substantiv verwendet. Oft handelt es sich um Adjektive in Form eines Past Participle*. |
Adverbien und Adverbialbestimmungen der unbestimmten Häufikeit Adverbien, die eine unbestimmte Häufigkeit ausdrücken, nehmen in der Regel die sogenannte Mittelstellung ein. Das Adverb erscheint in solchen Fällen:→ vor dem Vollverb → nach dem V… |
Werbung