Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
momentum | der Schwung kein Pl. | ||||||
drive [fig.] | der Schwung kein Pl. | ||||||
impetus kein Pl. | der Schwung kein Pl. | ||||||
panache kein Pl. - verve, style | der Schwung Pl. | ||||||
kick | der Schwung kein Pl. | ||||||
oomph | der Schwung kein Pl. | ||||||
pep | der Schwung kein Pl. | ||||||
verve | der Schwung kein Pl. | ||||||
vim | der Schwung kein Pl. | ||||||
bounce | der Schwung Pl. | ||||||
push | der Schwung kein Pl. | ||||||
zing | der Schwung kein Pl. | ||||||
sweep | der Schwung Pl.: die Schwünge | ||||||
swing | der Schwung Pl.: die Schwünge |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a bit of oomph | ein bisschen Schwung | ||||||
to keep the pot boiling [fig.] | etw.Akk. in Schwung halten |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He's full of go. | Er hat Schwung. | ||||||
The industry's impetus is long gone. | Der Schwung der Industrie ist längst vorbei. | ||||||
He makes things hum. | Er bringt Schwung in die Sache. | ||||||
He has no kick left. | Er hat keinen Schwung mehr. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
hinzurechnen, hinzuaddieren, beiladen, zuladen, zwischenlegen, hinzuzählen, hinzupacken, dazutun, anhängen, Addition, hinzunehmen, hinzutun, zudosieren, anbauen, nachtragen, dazusagen, anfügen, dazuzählen, addieren, hinzugeben |
Grammatik |
---|
Männliche und sächliche Nomen greifen >> Griff |
'each other / one another' (reziproke Pronomen) Reziproke Pronomen beschreiben ein gegenseitiges Verhältnis.Wenn man dem deutschen Pronomen sich usw. das Wort gegenseitig bzw. einander hinzufügen könnte, verwendet man im Englisc… |
Das Komma bei „too“ Wenn too im Sinne vonauch in der Mitte des Satzes steht, kannman davor und danach zur Betonung Kommas verwenden. Ansonsten wirdauf Kommas verzichtet. |
'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit". |
Werbung