Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
screen definition [TECH.] | die Bildschirmauflösung Pl.: die Bildschirmauflösungen | ||||||
screen definition [TECH.] | die Rasterfeinheit Pl. | ||||||
definition | der Begriff Pl.: die Begriffe | ||||||
facility | die Einrichtung Pl.: die Einrichtungen | ||||||
facility | die Möglichkeit Pl.: die Möglichkeiten | ||||||
screen | die Leinwand Pl.: die Leinwände | ||||||
screen [TECH.][TELEKOM.] | der Bildschirm Pl.: die Bildschirme | ||||||
definition | die Begriffsbestimmung Pl.: die Begriffsbestimmungen | ||||||
definition | die Festlegung Pl.: die Festlegungen | ||||||
definition | die Ausgestaltung Pl.: die Ausgestaltungen | ||||||
definition | die Begrenzung Pl.: die Begrenzungen | ||||||
definition | die Begriffserklärung Pl.: die Begriffserklärungen | ||||||
definition | die Definierung Pl.: die Definierungen | ||||||
definition | die Exaktheit Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
screen Adj. | Bildschirm... | ||||||
of definition | definitorisch | ||||||
screen-related Adj. | bildbezogen | ||||||
screen-based Adj. [COMP.] | bildschirmorientiert | ||||||
with a screen across [KUNST] | gerastert | ||||||
by definition | definitionsgemäß | ||||||
on screen | auf dem Bildschirm | ||||||
ultra high definition [Abk.: UHD] | ultra hochauflösend | ||||||
with regard to definition | definitorisch | ||||||
high-definition Adj. | hochauflösend | ||||||
high-definition Adj. | konturenscharf | ||||||
high-definition Adj. | scharfzeichnend | ||||||
high-definition Adj. | feinzeichnend | ||||||
covered by a smoke screen | vernebelt Adj. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the definition of the term | die Definition der Vertragsformel | ||||||
The book was adapted for the screen in 1981. | Das Buch wurde 1981 fürs Fernsehen adaptiert. | ||||||
in the form of a credit facility [FINAN.] | in Form einer Krediteinräumung | ||||||
facilities unused so far | bislang nicht genutzte Anlagen | ||||||
provided it offers such facilities | vorausgesetzt, er bietet solche Einrichtungen | ||||||
these definitions are binding | diese Regeln sind verbindlich |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on screen | am Bildschirm | ||||||
on screen | am Monitor | ||||||
by definition | per definitionem Adv. [form.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
exactitude, exactness, precision, accuracy | Konturentreue, Begriffsbestimmung, Begriffserklärung, Definierung, Scharfzeichnung |
Grammatik |
---|
Das Pronomen Ein Pronomen ist nach der klassischen Definition ein Wort, das für ein anderes Wort, ein Nomen, stehen kann. Die deutsche Bezeichnung für Pronomen ist Fürwort. |
Die Anführungszeichen Aussagen in der direkten Rede¹ werden in Anführungszeichen gesetzt. Dabei können sowohl einfache (‘…’) als auch doppelte (“…”) Anführungszeichen² verwendet werden. Einfache Anführu… |
Der Doppelpunkt Der Doppelpunkt(englisch colon) leitet oft eine Erklärung oderDefinition ein. Das, was auf den Doppelpunkt folgt, erklärt oderverdeutlicht das, was davor steht. |
Werbung