Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| very well | sehr wohl | ||||||
| very Adv. | sehr | ||||||
| well Adj. Adv. | wohl | ||||||
| very much | sehr Adv. | ||||||
| hard - with a lot of effort Adv. | sehr | ||||||
| much Adv. | sehr | ||||||
| right Adv. | sehr | ||||||
| highly Adv. | sehr | ||||||
| greatly Adv. | sehr | ||||||
| pretty Adv. | sehr | ||||||
| perhaps Adv. | wohl | ||||||
| possibly Adv. | wohl | ||||||
| probably Adv. | wohl | ||||||
| badly - very much, intensely Adv. [ugs.] | sehr | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I wasn't feeling very well | Ich fühlte mich nicht sehr wohl | ||||||
| You are well aware that | Ihnen ist sehr wohl bekannt, dass | ||||||
| quite true but ... | wohl wahr, aber ... | ||||||
| much to my regret | sehr zu meinem Bedauern | ||||||
| It's hard on me. | Es trifft mich sehr. | ||||||
| I wonder why ...! | warum wohl ...! | ||||||
| We miss her very much. | Sie fehlt uns sehr. | ||||||
| very particular about the price | sehr kleinlich beim Preis | ||||||
| a man of vast reading | ein sehr belesener Mann | ||||||
| very popular on the home market | sehr beliebt im Inland | ||||||
| an article in great demand | ein sehr gefragter Artikel | ||||||
| I wonder if he still knows me | ob er mich wohl noch kennt? | ||||||
| Much to our regret we must inform you ... | Sehr zu unserem Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass ... | ||||||
| a very precarious position | eine sehr peinliche Lage | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| well-being auch: wellbeing | das Wohl kein Pl. | ||||||
| welfare | das Wohl kein Pl. | ||||||
| good | das Wohl kein Pl. | ||||||
| weal kein Pl. [form.] | das Wohl kein Pl. | ||||||
| rules of good conduct | die Wohlverhaltensnormen | ||||||
| good conduct rules Pl. [FINAN.] | die Wohlverhaltensregeln | ||||||
| educated guess | wohlbegründete (auch: wohl begründete) Vermutung | ||||||
| deliberate use of restrictions | wohlbedachte (auch: wohl bedachte) Beschränkungen | ||||||
| weal and woe | Wohl und Wehe | ||||||
| human welfare | Wohl der Menschheit | ||||||
| general good | Wohl der Allgemeinheit | ||||||
| general weal | Wohl der Allgemeinheit | ||||||
| public good | Wohl der Allgemeinheit | ||||||
| creature comforts | leibliches Wohl | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| To your health! | Zum Wohl! | ||||||
| You must be off your head! | Bei dir piepts (auch: piept's) wohl! | ||||||
| You must be off your rocker! (Brit.) | Bei dir piepts (auch: piept's) wohl! | ||||||
| Here's to you! [ugs.] | Auf Ihr Wohl! | ||||||
| Slainte! (Scot.; Ire.) - drinking toast; "slainte" = "health" in Gaelic | Zum Wohl! | ||||||
| dead slow | sehr langsam | ||||||
| like the wind | sehr schnell | ||||||
| under lock and key | wohl verwahrt | ||||||
| I'd love to. - in response to a question | Sehr gerne! | ||||||
| Cheers! | Wohl bekomms (auch: bekomm's)! | ||||||
| To your health! | Wohl bekomms (auch: bekomm's)! | ||||||
| a well thought-out plan | ein wohldurchdachter (auch: wohl durchdachter) Plan | ||||||
| Pleased to meet you | Sehr angenehm. | ||||||
| Dear ... | Sehr geehrte ... | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Wohlergehen, Sozialwesen, vielleicht, womöglich | |
Grammatik |
|---|
| Ausdruck eines sehr hohen Grades Der Elativ hat keine vergleichende Funktion. Mit ihm wird ein sehr hoher Grad einer Eigenschaft, eines Merkmals ausgedrückt. Man kann eine Elativform mit sehr, äußerst, überaus und… |
| Die Steigerung des Adverbs Die Adverbien sind unveränderlich und bis auf Ausnahmen können sie auch keine Steigerungsformen bilden. |
| LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
| Weitere Pronomen („some“, „any“, „much“, „many“ usw.) Eine Reihe weiterer englischer Pronomen wird von verschiedenen Grammatikschulen sehr unterschiedlich bezeichnet: unbestimmte Pronomen, determiners, quantifiers, qualifiers und Ähnl… |
Werbung







