Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| abreast Adv. | Seite an Seite | ||||||
| on Adv. | an | ||||||
| aside Adv. | zur Seite | ||||||
| arrives + Zeitangabe - on a timetable | an + Zeitangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
| sideward auch: sidewards Adv. | zur Seite | ||||||
| on the other hand | auf der anderen Seite | ||||||
| from now on | von nun an | ||||||
| from now on | von jetzt an | ||||||
| as of now | von jetzt an | ||||||
| as from now | von jetzt an | ||||||
| as such Adv. | an und für sich - eigentlich | ||||||
| on the one hand | auf der einen Seite | ||||||
| aside Adv. | auf die Seite | ||||||
| sidelong Adj. Adv. | von der Seite | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| cheek by jowl [fig.] | Seite an Seite | ||||||
| shoulder to shoulder [fig.] | Seite an Seite [fig.] | ||||||
| to be in the front line [fig.] | an vorderster Front stehen [fig.] | ||||||
| a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| to have so.'s back | hinter jmdm. stehen [fig.] | ||||||
| At ease! [MILIT.] | Stehen Sie bequem! | ||||||
| pantograph up | Bügel an | ||||||
| Splice the main brace (auch: mainbrace). | Besanschot an! | ||||||
| to be at the helm auch [fig.] | am Steuer stehen auch [fig.] | ||||||
| to be at daggers drawn | auf Kriegsfuß stehen | ||||||
| no call for sth. | kein Bedarf an | ||||||
| continue page ... | Fortsetzung Seite ... | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I'm on his side. | Ich stehe auf seiner Seite. | ||||||
| by my side | an meiner Seite | ||||||
| It ranked first | Es stand an erster Stelle | ||||||
| We stand by our work. | Wir stehen zu unserer Arbeit. | ||||||
| from date of invoice | vom Rechnungsdatum an | ||||||
| I order that ... | Ich ordne an, dass ... | ||||||
| This concerns you. | Das geht Sie an. | ||||||
| This turns me on! | Das macht mich an! | ||||||
| from date of delivery | von der Anlieferung an | ||||||
| Many careers are open to her. | Ihr stehen viele Berufe offen. | ||||||
| this page has been left blank intentionally [TECH.] [PRINT.] | diese Seite wurde bewusst freigelassen | ||||||
| the goods will be at his disposal | die Ware wird bereit stehen | ||||||
| not bound to | nicht gebunden an | ||||||
| see page 4 | siehe Seite 4 | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| page | die Seite Pl.: die Seiten | ||||||
| side | die Seite Pl.: die Seiten | ||||||
| wing [TECH.] | die Seite Pl.: die Seiten | ||||||
| side - opposing group | die Seite Pl.: die Seiten | ||||||
| beam | die Seite Pl.: die Seiten | ||||||
| aspect | die Seite Pl.: die Seiten | ||||||
| point | die Seite Pl.: die Seiten | ||||||
| standing | das Stehen kein Pl. | ||||||
| the far side | die andere Seite | ||||||
| site relaunch | Wiederaufsetzen einer Seite | ||||||
| hub page [COMP.] | die Seite Pl.: die Seiten | ||||||
| flank | die Seite Pl.: die Seiten | ||||||
| party | die Seite Pl.: die Seiten | ||||||
| reverse side | andere Seite | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| against Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| upon Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| by Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
| over Präp. | auf der anderen Seite +Gen. | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| on Präp. | an Präp. +Dat./Akk. - räumlich | ||||||
| about Präp. | an Präp. +Dat. [fig.] | ||||||
| three-way Adj. | Dreiseiten... | ||||||
| on the part of | vonseiten auch: von Seiten Präp. +Gen. | ||||||
| on the part of | aufseiten auch: auf Seiten Präp. +Gen. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Geltung, Prozessführungsbefugnis | |
Grammatik |
|---|
| an an + kommen |
| an an + Beginn |
| Nomensuffix 'an' Das Suffix an kommt selten vor. Es bildet vor allem Bezeichnungen für gewisse chemische Stoffe. Die Ableitungen sind sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e. |
| a (an) a + Leukämie |
Werbung






