Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
self-defenseAE self-defenceBE | die Selbstverteidigung kein Pl. | ||||||
inherent right of self-defence [JURA] | das naturgegebene Recht auf Selbstverteidigung |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He's well versed in the art of self-defense.AE He's well versed in the art of self-defence.BE | Er beherrscht die Kunst der Selbstverteidigung. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Notwehr |
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
---|---|---|
Recht auf Selbstverteidigung | Letzter Beitrag: 30 Dez. 07, 16:14 | |
Recht auf Selbstverteidigung: the right of self-defense or the right to self-defens | 5 Antworten | |
Notwehr vs. Selbstverteidigung | Letzter Beitrag: 29 Apr. 22, 13:54 | |
And also the corresponding verbs: sich wehren vs. sich verteidigenWhat's the difference in m… | 21 Antworten | |
The officials did not allow anybody to have been out and about carrying arms for self-defence back then. - Die Behörden erlaubten es nicht, dass irgendjemand schon damals mit Waffen zur Selbstverteidigung unterwegs gewesen ist. | Letzter Beitrag: 06 Jun. 09, 20:20 | |
Ja, ist das richtig übersetzt? Danke! | 2 Antworten | |
preemptive | Letzter Beitrag: 13 Feb. 12, 17:31 | |
preemptive strike preventive strike preemptive übersetzt LEO einfach mit präventiv. Das geht… | 13 Antworten |
Werbung