Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
shock resistant | erschütterungsfest | ||||||
shock resistant | schockzäh | ||||||
shock-resistant Adj. | schlagfest | ||||||
shock-resistant Adj. | schockresistent | ||||||
highly shock-resistant | hoch schlagfest | ||||||
shock pressure resistant [TECH.] | druckstoßfest | ||||||
explosion pressure shock resistant | explosionsdruckstoßfest | ||||||
resistant Adj. | widerstandsfähig | ||||||
resistant Adj. | resistent | ||||||
resistant Adj. | widerstehend | ||||||
shock Adj. - used before noun; e. g. shock defeat/win | überraschend | ||||||
shock Adj. - used before noun; e. g. shock defeat/win | unerwartet | ||||||
from memory | aus dem Gedächtnis | ||||||
with shock | vor Schreck |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
memory | die Erinnerung Pl.: die Erinnerungen | ||||||
shock | die Erschütterung Pl.: die Erschütterungen | ||||||
shock | der Schock Pl.: die Schocks/die Schocke | ||||||
shock [ELEKT.] | der Schlag Pl.: die Schläge | ||||||
memory | der Datenspeicher Pl.: die Datenspeicher | ||||||
memory | das Gedächtnis Pl.: die Gedächtnisse | ||||||
memory kein Pl. | das Andenken kein Pl. | ||||||
memory | die Rückerinnerung Pl.: die Rückerinnerungen | ||||||
memory | das Angedenken Pl.: die Angedenken | ||||||
shock | der Stoß | ||||||
shock | die Betroffenheit Pl. | ||||||
shock | der Schreck Pl.: die Schrecke | ||||||
shock | plötzliche Einwirkung | ||||||
shock | der Aufprall Pl.: die Aufpralle |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to shock so. | shocked, shocked | | jmdn. erschüttern | erschütterte, erschüttert | | ||||||
to shock so. | shocked, shocked | | jmdn. schockieren | schockierte, schockiert | | ||||||
to shock | shocked, shocked | | Anstoß erregen | erregte, erregt | | ||||||
to shock so. | shocked, shocked | | jmdn. beleidigen | beleidigte, beleidigt | | ||||||
to shock so. | shocked, shocked | | jmdn. empören | empörte, empört | | ||||||
to shock so. | shocked, shocked | | jmdn. erschrecken | erschreckte, erschreckt | | ||||||
to shock so. | shocked, shocked | | jmdn. aufregen | regte auf, aufgeregt | | ||||||
to shock so. | shocked, shocked | | jmdn. erregen | erregte, erregt | | ||||||
to shock so. | shocked, shocked | | jmdn. schocken | schockte, geschockt | [ugs.] | ||||||
so.'s got a screw loose | bei jmdm. rappelt's | ||||||
so. has a screw loose | bei jmdm. rappelt's | ||||||
to commit sth. to memory | committed, committed | | sichDat. etw.Akk. einprägen | prägte ein, eingeprägt | | ||||||
to get a shock | got, got/gotten | | einen Schlag bekommen | ||||||
to absorb the shock | den Stoß abfedern |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
near Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
at Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
with Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
by Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
on Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
during Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
among Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
despite Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
in spite of | bei Präp. +Dat. | ||||||
in the case of | bei Präp. +Dat. | ||||||
in case of | bei Präp. +Dat. | ||||||
next to Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
...-resistant | ...beständig - Suffix | ||||||
in memory of | zum Andenken an (oder: von) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at your site | bei Ihnen | ||||||
on my return | bei meiner Rückkehr | ||||||
at a wage of $20 a week | bei einem Wochenlohn von $20 | ||||||
at 20 degrees below zero | bei 20 Grad Kälte | ||||||
at 20 degrees below zero | bei 20 Grad unter null | ||||||
at 30 degrees above zero | bei 30 Grad über null | ||||||
at 30 degrees above zero | bei 30 Grad Wärme | ||||||
over an ouzo | bei einem Gläschen Ouzo | ||||||
a copy of the invoice is enclosed | eine Kopie der Rechnung liegt bei | ||||||
With all due respect, I still think that ... | Bei allem Respekt meine ich dennoch, dass ... | ||||||
He had no money about him. | Er hatte kein Geld bei sichDat.. | ||||||
cut during assembly [TECH.] | bei Montage zugeschnitten | ||||||
cut when mounted [TECH.] | bei Montage zugeschnitten | ||||||
on their arrival | bei deren Ankunft |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a nasty shock | ein Schlag ins Kontor [fig.] | ||||||
out of memory [COMP.] | Platz im Hauptspeicher reicht nicht aus | ||||||
of blessed memory | seligen Angedenkens veraltet | ||||||
of happy memory | seligen Angedenkens veraltet | ||||||
what with | bei all den | ||||||
a memory like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb | ||||||
in (oder: within) living memory | seit Menschengedenken | ||||||
to get the shock of one's life | sein blaues Wunder erleben | ||||||
the buck stops with so. | die Verantwortung liegt bei jmdm. | ||||||
trip down memory lane | Reise in die Vergangenheit [fig.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
resistingly, inconstantly, resistibly, impermanently, resistively, anti-seismic, earthquake-resistant, impermanent |
Grammatik |
---|
bei bei + bringen |
bei bei + Blatt |
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Das Komma bei Aufzählungen Bei Aufzählungen werden in der Regel Kommas benutzt, um die einzelnenElemente zu trennen. Es können Substantive, Adjektive oder Verbenaneinandergereiht werden. |
Werbung