Mögliche Grundformen

geändert
 sich ändern (Akkusativ-sich) (Verb)
 ändern (Verb)
hat
 haben (Verb)
 sich haben (Akkusativ-sich) (Verb)
 sich haben (Dativ-sich) (Verb)
Werbung

Grammatik

'sich lassen' + Infinitiv
Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus.
Reflexivkonstruktion mit unpersönlichem 'sich'
Die Tür öffnet sich.
Welches Genus hat ein Nomen?
Da das grammatische Geschlecht (Genus) eines Nomens nur sehr bedingt etwas mit dem natürlichen Geschlecht zu tun hat, ist es sehr oft nicht möglich, das Genus eines Nomens aufgrund…
Pronomen vor Nomen
Bei der Reihenfolge der Satzglieder im → Mittelfeld gilt die starke Tendenz, dass Pronomen vor einer Nomengruppe stehen.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

Die Lage/Situation hat sich entspanntLetzter Beitrag: ­ 16 Jun. 08, 16:51
Wie könnte man das ins Englische übersetzen?2 Antworten
Der Ton in deinen Briefen hat sich geändertLetzter Beitrag: ­ 24 Feb. 06, 11:49
Hi, ich möchte einem amerikanischen Freund, mit dem ich in regen E-Mail kontakt stehe schre…14 Antworten
Daran hat sich bis heute nichts Grundlegendes geändert.Letzter Beitrag: ­ 30 Mai 06, 16:22
Seit dem Ende des 2. Weltkrieges hat die deutsche Bevölkerung, wie sich an vielen Beispielen…4 Antworten
Hat sich etwas in der Tabletten Herstellung geändert?Letzter Beitrag: ­ 07 Sep. 09, 19:56
Hat sich etwas in der Tabletten Herstellung geändert?4 Antworten
Das Einzige was sich geändert hat, ist der Drahtpreis.Letzter Beitrag: ­ 20 Jul. 10, 10:03
Möchte dem Kunden erklären, dass nicht unsere Produktionskosten, sondern der Drahtpreis gest…2 Antworten
sich entspannen (Situation)Letzter Beitrag: ­ 17 Sep. 08, 14:59
Nachdem sich die finanzielle Situation in Folge des Abkommens entspannt hat... welche der Ü…1 Antworten
hat sich nicht nennenswert geändert - did not change noteworthily/ remarkably??Letzter Beitrag: ­ 14 Jun. 11, 09:07
weiß nicht so recht...5 Antworten
Der Mathelehrer hat seine Note nachträglich geändert.Letzter Beitrag: ­ 21 Mär. 15, 12:46
(Schulnote)2 Antworten
Grammatikproblem: Die Qualität hätte sich geändertLetzter Beitrag: ­ 04 Apr. 11, 10:41
Reklamation eines Kunden mit der Begründung die Qualität hätte sich in den letzten 1,5 Jahre…1 Antworten
die situation beruhigt sich Letzter Beitrag: ­ 02 Sep. 05, 15:05
ich hoffe die situation beruhigt sich in den nächsten paar tagen1 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.