Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| software design methods Pl. | die Software-Entwurfstechnik Pl. | ||||||
| software engineering | die Software-Technik Pl.: die Software-Techniken | ||||||
| software [COMP.] | die Software Pl.: die Softwares | ||||||
| technology | die Technik kein Pl. | ||||||
| technique | die Technik Pl. - Herstellung | ||||||
| procedure | die Technik Pl. - Herstellung | ||||||
| engineering [TECH.] | die Technik kein Pl. - Wissenschaft | ||||||
| software | das EDV-Programm Pl.: die EDV-Programme | ||||||
| software | die Programmausrüstung Pl.: die Programmausrüstungen | ||||||
| method | die Technik Pl. - Herstellung | ||||||
| software [COMP.] | das Computerprogramm Pl.: die Computerprogramme | ||||||
| technics [TECH.] | die Technik kein Pl. | ||||||
| execution [KUNST] | die Technik Pl. | ||||||
| boatmanship [SPORT] | die Technik Pl. [Rudern] | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to bridge off | in Spreiztechnik klettern | kletterte, geklettert | | ||||||
| to bridge up the corner | in Verschneidungstechnik klettern | kletterte, geklettert | | ||||||
| to tie-dye sth. | tie-dyed, tie-dyed | | etw.Akk. in Knüpfbatik-Technik färben | färbte, gefärbt | | ||||||
| to write a software program | programmieren | programmierte, programmiert | | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| software-controlled Adj. | softwaregesteuert | ||||||
| state-of-the-art Adj. | auf dem neuesten (auch: neusten) Stand der Technik | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| freeware [COMP.] | Software, die vom Urheber zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung gestellt wird | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Computerprogramm, Programmausrüstung, Freeware, EDV-Programm | |
Grammatik |
|---|
| irgendwelcher Nach dem Artikelwort irgendwelch- kann das Adjektiv stark (wie irgendwelch-) oder schwach flektiert werden. |
| Form und Genus Im Allgemeinen lässt sich das Genus eines Nomens nicht aus seiner Form herleiten. In gewissen Fällen kann man aber das Genus aufgrund von Formmerkmalen vorhersagen. |
| Punkt (Kennzeichnung von Wörtern) |
| Zusammensetzungen ohne Eigennamen |
Werbung







