Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
utility space | die Stellfläche Pl.: die Stellflächen | ||||||
management utilities | die Haustechnik Pl. | ||||||
utilities management | die Haustechnik Pl. | ||||||
waste management utility | der Entsorgungsträger Pl.: die Entsorgungsträger | ||||||
management | die Führung Pl.: die Führungen | ||||||
management | die Leitung Pl. | ||||||
management | das Management Pl. | ||||||
management | die Unternehmensführung Pl.: die Unternehmensführungen | ||||||
management | die Verwaltung Pl.: die Verwaltungen | ||||||
management | der Vorstand Pl.: die Vorstände | ||||||
space | der Platz kein Pl. | ||||||
space | der Weltraum kein Pl. | ||||||
space | das Weltall kein Pl. | ||||||
space auch [AVIAT.][MATH.][TELEKOM.] | der Raum kein Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
utility Adj. | utilitär | ||||||
space Adj. | räumlich | ||||||
space Adj. | Raum... | ||||||
space-saving Adj. | raumsparend auch: Raum sparend | ||||||
space-saving Adj. | platzsparend auch: Platz sparend | ||||||
space-oriented Adj. | raumbezogen | ||||||
space-related Adj. | raumbezogen | ||||||
space-related Adj. | Weltraum... kein Pl. | ||||||
space-resolved Adj. | ortsaufgelöst | ||||||
space-sick Adj. | raumkrank | ||||||
space-based Adj. | im Weltraum vorhanden | ||||||
installation-space-related Adj. [AUTOM.] | bauraumspezifisch | ||||||
space saving | platzsparend auch: Platz sparend | ||||||
wasting space | platzraubend |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the space of | innerhalb Präp. +Gen. | ||||||
in the space of | innerhalb von +Dat. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
alunite [MIN.] | der Alaunstein Pl.: die Alaunsteine - KAl3(SO4)2(OH)6 | ||||||
alumstone auch: alum stone [MIN.] | der Alaunstein Pl.: die Alaunsteine - KAl3(SO4)2(OH)6 | ||||||
alumstone auch: alum stone [MIN.] | der Alunit Pl.: die Alunite - KAl3(SO4)2(OH)6 | ||||||
alunite [MIN.] | der Alunit Pl.: die Alunite - KAl3(SO4)2(OH)6 | ||||||
dolomite [MIN.] | der Dolomit Pl.: die Dolomite - CaMg(CO3)2 | ||||||
urea kein Pl. [CHEM.][MED.] | der Harnstoff Pl.: die Harnstoffe - CO(NH2)2 | ||||||
margarite [MIN.] | der Margarit Pl.: die Margarite - CaAl2(Si2Al2)O10(OH)2 | ||||||
muscovite [MIN.] | der Muskovit auch: Muskowit Pl.: die Muskovite - KAl3Si3O10(OH)2 | ||||||
mirror stone [MIN.] | der Muskovit Pl.: die Muskovite - KAl2(AlSi3)O10(OH)2 | ||||||
common mica [MIN.] | der Muskovit Pl.: die Muskovite - KAl2(AlSi3)O10(OH)2 | ||||||
white mica [MIN.] | der Muskovit Pl.: die Muskovite - KAl2(AlSi3)O10(OH)2 | ||||||
carbamide [CHEM.] | das Carbamid Pl. - CO(NH2)2 | ||||||
glauberite [MIN.] | der Glauberit Pl.: die Glauberite - Na2Ca(SO4)2 | ||||||
hydrozincite [MIN.] | der Hydrozinkit Pl.: die Hydrozinkite - Zn5(CO3)2(OH)6 |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the space between the wall posts in a post built structure | der Gulf - in Nordwest-Deutschland | ||||||
leveraged buyoutAE [KOMM.] leveraged buy-outBE [KOMM.] | Aufkauf einer Kapitalgesellschaft durch das eigene Management mithilfe externer Finanzierung |
Werbung
Grammatik |
---|
du / ihr (Höflichkeitsform 'Sie') (2. Person) Mit den Personalpronomen der 2. Person wird der Angesprochene oder der Leser bezeichnet. Mit du usw. ist ein einzelner Zuhörer / Leser gemeint. Mit ihr usw. sind mehrere Zuhörer / … |
Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
miss miss + Erfolg |
Die grammatischen Kategorien des Verbs Für die Verbformen existieren im Deutschen folgende grammatische Kategorien: • Person: 1. Person, 2. Person, 3. Person • Numerus: Singular, Plural • Modus: Indikativ, Konjunktiv, I… |
Werbung