Mögliche Grundformen

Spannungen
 die Spannung (Substantiv)
abbauen
 der Abbau (Substantiv)
Werbung
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

SpannungenLetzter Beitrag: ­ 27 Mär. 06, 15:27
entlastet die Spannungen auf der Haut. In der Datenbank bei Leo stehen einige Entsprechungen…5 Antworten
SpannungenLetzter Beitrag: ­ 12 Apr. 07, 13:23
Auf dem Balken aufgebrachte Piezowiderstände ändern, wegen der entstehenden mechanischen Spannu1 Antworten
SpannungenLetzter Beitrag: ­ 31 Jul. 09, 11:47
Die Spannungen an der Basis menschlicher Erfahrungen ist eines der Lieblingsthemen des Künst…8 Antworten
SpannungenLetzter Beitrag: ­ 19 Jan. 09, 23:38
Große Einkommensunterschiede führen zu soziale Spannungen1 Antworten
abbauenLetzter Beitrag: ­ 26 Mär. 06, 19:06
Die in den Körper aufgenommenen Erbsubstanzen lassen sich nicht sofort abbauen. The genes th…2 Antworten
abbauenLetzter Beitrag: ­ 22 Jan. 07, 20:46
Soziale Unterschiede sollen abgebaut werden. Social differences should be dismantled? Das g…5 Antworten
abbauenLetzter Beitrag: ­ 02 Nov. 04, 22:15
Viele alte leute bauen dann nicht ab, sondern mobilisieren neue kräfte wenn sie - anstatt al…1 Antworten
abbauenLetzter Beitrag: ­ 26 Feb. 08, 11:05
...mit dem Ziel Informationsaymmetrien abzubauen. Nutzt man für den Begriff "abbauen" den e…1 Antworten
abbauenLetzter Beitrag: ­ 29 Okt. 07, 15:01
Das Entfernen des Moduls baut den VPN Tunnel wieder ab Es geht um eine sanfte Änderung des …4 Antworten
abbauenLetzter Beitrag: ­ 04 Sep. 11, 17:04
In einer Phase mit hohen Volatilitäten werden diejenigen Anlagekategorien mit hoher Volatili…1 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.