Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That's the end of it. | Das ist zu Ende. | ||||||
| It's all over. | Es ist zu Ende. | ||||||
| Money can't buy it. | Es ist für Geld nicht zu haben. | ||||||
| is the basis for | ist die Grundlage für | ||||||
| He's at the end of his tether. | Er ist mit seiner Geduld am Ende. | ||||||
| What will be your price for ...? | Was ist Ihr Preis für ...? | ||||||
| That's too deep for me. | Das ist mir zu hoch. | ||||||
| That's really too much. | Das ist wahrhaftig zu viel. | ||||||
| The year draws to a close. | Das Jahr neigt sichAkk. dem Ende zu. | ||||||
| The whole thing is a source of some embarrassment to us. | Das Ganze ist für uns ziemlich unangenehm. | ||||||
| the buyer is responsible for | der Käufer ist verantwortlich für | ||||||
| What's his age? | Wie alt ist er? | ||||||
| the game ended in a tie | das Spiel endete unentschieden | ||||||
| This is possible with him. | Das ist bei ihm möglich. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Spiel | |||||||
| spielen (Verb) | |||||||
| Ende | |||||||
| enden (Verb) | |||||||
| ist | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| ihn | |||||||
| er (Pronomen) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be over | was, been | | zu Ende sein | war, gewesen | | ||||||
| to be used up | zu Ende sein | war, gewesen | | ||||||
| to be on the ropes | am Ende sein | war, gewesen | | ||||||
| to be finished | was, been | | am Ende sein | war, gewesen | | ||||||
| to be shattered | was, been | (Brit.) - extremely tired | am Ende seiner Kräfte sein | war, gewesen | | ||||||
| to be whacked | was, been | | am Ende seiner Kräfte sein | war, gewesen | | ||||||
| to be finished | was, been | | am Ende seiner Kräfte sein | war, gewesen | | ||||||
| to be on the ropes | am Ende seiner Kräfte sein | war, gewesen | | ||||||
| to be ruined | was, been | | am Ende seiner Kräfte sein | war, gewesen | | ||||||
| to be at the end of one's tether [fig.] | am Ende seiner Kräfte sein | war, gewesen | | ||||||
| to be at the end of one's rope [fig.] | am Ende seiner Kräfte sein | war, gewesen | | ||||||
| to be bound | was, been | | bestimmt sein für | war, gewesen | | ||||||
| to be at one's wits' end | mit seiner Weisheit am Ende sein | war, gewesen | | ||||||
| to be stumped | was, been | | mit seiner Weisheit am Ende sein | war, gewesen | | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The show is over. | Die Vorstellung ist zu Ende. | ||||||
| sth. is in tatters | etw.Nom. ist am Ende | ||||||
| The game is up. | Das Spiel ist aus. | ||||||
| The jig is up. | Das Spiel ist aus. | ||||||
| It's just a game! | Das ist doch nur ein Spiel! | ||||||
| It's only a game! | Das ist doch nur ein Spiel! | ||||||
| so.'s nerves are worn to a frazzle | jmd. ist mit den Nerven völlig am Ende | ||||||
| to be at one's wit's (auch: wits') end | mit seiner Weisheit am Ende sein | ||||||
| to be at one's wit's (auch: wits') end | mit seinem Latein am Ende sein | ||||||
| The upshot was that ... | Das Ende vom Lied war, dass ... | ||||||
| Good riddance! | Ein Glück, dass wir ihn/sie los sind! | ||||||
| to go for a song [ugs.] [fig.] | für ein Butterbrot zu haben sein [fig.] | ||||||
| it's all up with him/her/... | es ist um ihn/sie/... geschehen | ||||||
| it's early days yet | es ist noch zu früh | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| shutout [SPORT] | das Zu-Null-Spiel auch: Zu-null-Spiel Pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele | ||||||
| love game [SPORT] | das Zu-Null-Spiel auch: Zu-null-Spiel Pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele [Tennis] | ||||||
| love match [SPORT] | das Zu-Null-Spiel auch: Zu-null-Spiel Pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele [Tennis] | ||||||
| complete connection [TELEKOM.] | die Ende-zu-Ende-Verbindung Pl.: die Ende-zu-Ende-Verbindungen | ||||||
| end-to-end signalingAE [TELEKOM.] end-to-end signallingBE [TELEKOM.] | die Ende-zu-Ende-Zeichengabe kein Pl. | ||||||
| the best that money can buy | das Beste, was für Geld zu haben ist | ||||||
| rummage goods Pl. | Waren für den Wühltisch | ||||||
| overbought/oversold indicator | Indikator für zu hohen Verkaufs-/Kaufwert | ||||||
| liabilities for completion of work [TECH.] | Rückstellungen für zu erbringende Leistungen | ||||||
| anxiety to please | das Bestreben, gefällig zu sein kein Pl. | ||||||
| first mover advantage [KOMM.] | Vorteil, der erste im Markt zu sein | ||||||
| cut-price goods | Waren zu herabgesetzten Preisen | ||||||
| restricted area | Bereich, zu dem Unbefugten der Zutritt nicht gestattet ist | ||||||
| warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| his-and-her auch: his-and-hers Adj. | für Sie und Ihn | ||||||
| over Adv. - finished | zu Ende | ||||||
| all over | zu Ende | ||||||
| required (to (oder: for)) Adj. | erforderlich (zu (oder: für)) | ||||||
| unsmoked Adj. | nicht zu Ende geraucht | ||||||
| use as is | im Ist-Zustand (auch: Istzustand) zu verwenden | ||||||
| rather Adv. | um genau zu sein | ||||||
| too Adv. | zu | ||||||
| what Adj. | was für | ||||||
| closed Adj. | zu | ||||||
| finally Adv. | am Ende | ||||||
| shut Adj. | zu | ||||||
| off Adv. | zu | ||||||
| towardAE the end towardsBE the end | am Ende | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| completer | jemand, der etwas tatsächlich zu Ende bringt | ||||||
| grade cricket (Aust.) | Cricket-Spiel, bei dem die Teams nach Leistung zusammengestellt werden | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| him - used as direct object Pron. | ihn - Personalpronomen im Akkusativ | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE so. (oder: sth.) Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
| for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
| in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
| in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
| instead of | für Präp. +Akk. | ||||||
| on behalf of | für Präp. +Akk. | ||||||
| at Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| blather, jabber, flannel, waffle, drivel, blether, prate | Arbeitszyklus, Arbeitsspiel, Theaterstück, Spielraum, Spielweise, Lagerstättenausdehnung, Totgang |
Grammatik |
|---|
| ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
| Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
| für für + Sorge |
| für für + bitten |
Werbung







