| Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Spiel | |||||||
| spielen (Verb) | |||||||
| Ende | |||||||
| enden (Verb) | |||||||
| ist | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That's the end of it. | Das ist zu Ende. | ||||||
| There's more to it than that. | Das ist noch nicht alles. | ||||||
| It's all over. | Es ist zu Ende. | ||||||
| He isn't up yet. | Er ist noch nicht auf. | ||||||
| I don't feel like it today. | Mir ist heute nicht danach zumute (auch: zu Mute). | ||||||
| I'm in no laughing mood. | Mir ist nicht zum Lachen zumute (auch: zu Mute). | ||||||
| Money can't buy it. | Es ist für Geld nicht zu haben. | ||||||
| He's beyond help. | Ihm ist nicht mehr zu helfen. | ||||||
| Money can't buy it. | Es ist nicht für Geld zu haben. | ||||||
| The car is reliable and not expensive either. | Das Auto ist zuverlässig und (noch) nicht einmal teuer. | ||||||
| Her strongest suit is her ability to make something out of nothing. | Ihre größte Stärke ist es selbst aus nichts noch etwas zu machen. | ||||||
| He didn't seem to be quite all here. | Er schien nicht ganz bei Sinnen zu sein. | ||||||
| We're not out of the woods yet. | Wir sind noch nicht über den Berg. | ||||||
| It wasn't visible in the fog. | Es war im Nebel nicht zu erkennen. | ||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Down but not out. | Noch ist Polen nicht verloren. | ||||||
| Poland has not perished yet. [POL.] | Noch ist Polen nicht verloren. | ||||||
| the jury is (still) out (on sth.) | das letzte Wort ist (bei etw.Dat.) noch nicht gesprochen | ||||||
| The show is over. | Die Vorstellung ist zu Ende. | ||||||
| It's not over till the fat lady sings. | Es ist noch nicht aller Tage Abend. | ||||||
| The evening crowns the day. | Es ist noch nicht aller Tage Abend. | ||||||
| It's not over till the fat lady sings. (Amer.) | Es ist noch nicht aller Tage Abend. | ||||||
| this is not to be sneezed at | das ist nicht zu verachten | ||||||
| all has not been said and done | das letzte Wort ist noch nicht gesprochen | ||||||
| That's not to be sneezed at. | Das ist nicht zu verachten. | ||||||
| It's not over yet. | Die Sache ist noch nicht ausgestanden. | ||||||
| the jury is still out on sth. | das letzte Wort in etw.Dat. ist noch nicht gesprochen | ||||||
| sth. is in tatters | etw.Nom. ist am Ende | ||||||
| not for a long time yet | noch lange nicht | ||||||
| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| unsmoked Adj. | nicht zu Ende geraucht | ||||||
| undue Adj. | noch nicht fällig | ||||||
| embryonic Adj. auch [fig.] | noch nicht ausgereift | ||||||
| unperfected Adj. | noch nicht vollkommen | ||||||
| pending Adj. | noch nicht erledigt | ||||||
| untraced Adj. | noch nicht gefunden | ||||||
| unadjusted Adj. | noch nicht reguliert | ||||||
| sucking Adj. | noch nicht entwöhnt | ||||||
| squab Adj. - unfledged | noch nicht flügge | ||||||
| unmatured Adj. [JURA] | noch nicht fällig | ||||||
| untried Adj. [JURA] | noch nicht verhandelt | ||||||
| unexpired Adj. | noch nicht abgelaufen | ||||||
| endless Adj. | nicht enden wollend | ||||||
| incessant Adj. | nicht enden wollend | ||||||
| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| restricted area | Bereich, zu dem Unbefugten der Zutritt nicht gestattet ist | ||||||
| shutout [SPORT] | das Zu-Null-Spiel auch: Zu-null-Spiel Pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele | ||||||
| love game [SPORT] | das Zu-Null-Spiel auch: Zu-null-Spiel Pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele [Tennis] | ||||||
| love match [SPORT] | das Zu-Null-Spiel auch: Zu-null-Spiel Pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele [Tennis] | ||||||
| complete connection [TELEKOM.] | die Ende-zu-Ende-Verbindung Pl.: die Ende-zu-Ende-Verbindungen | ||||||
| end-to-end signalingAE [TELEKOM.] end-to-end signallingBE [TELEKOM.] | die Ende-zu-Ende-Zeichengabe kein Pl. | ||||||
| ludo | das Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiel Pl. - Brettspiel | ||||||
| unrealizedAE profit unrealisedBE / unrealizedBE profit | noch nicht erzielter Gewinn | ||||||
| sucking baby | noch nicht entwöhnter Säugling | ||||||
| uncollected interest | noch nicht erhobene Zinsen | ||||||
| back order | noch nicht erledigter Auftrag | ||||||
| unrealizedAE profit unrealisedBE / unrealizedBE profit | noch nicht realisierter Gewinn | ||||||
| unearned premium | noch nicht verdiente Prämie | ||||||
| squab chick | noch nicht flügge gewordenes Hühnchen | ||||||
| Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| not ... yet | noch nicht | ||||||
| but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
| but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| another Adj. Pron. - one more | noch einer | eine | eines | ||||||
| towardespAE / towardsespBE so. (oder: sth.) Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
| nor Konj. | noch | ||||||
| in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| unless Konj. | wenn nicht | ||||||
| at Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| onto Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| with Präp. | zu Präp. +Dat. - zusammen mit | ||||||
| Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| completer | jemand, der etwas tatsächlich zu Ende bringt | ||||||
| grade cricket (Aust.) | Cricket-Spiel, bei dem die Teams nach Leistung zusammengestellt werden | ||||||
Werbung
| Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| blather, jabber, flannel, waffle, drivel, blether, prate | Arbeitszyklus, Arbeitsspiel, Theaterstück, Spielraum, Spielweise, Lagerstättenausdehnung, Totgang | 
| Grammatik | 
|---|
| ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… | 
| Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… | 
| 'dies ist/sind' und 'jenes ist/sind' In einem Gleichsetzungssatz mit sein können dies (selten auch dieses) und jenes sich auch auf nicht sächliche und nicht im Singular stehende Nomen beziehen. | 
| Der Punkt am Ende des Satzes Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen. | 
Werbung







