Mögliche Grundformen

des
 das (Artikel)
 der (Artikel)
Werbung

Grammatik

de/des
de + Kompression
de/des
de + blockieren
Die Steigerung des Adjektivs und des Adverbs
Die Stellung des → Prädikats (= des zentralen Verbs) im Satz ist von der Satzart abhängig. Das Prädikat kann an erster, zweiter oder letzter Stelle stehen.
Die Stellung des Prädikats
Bis auf einige wichtige Ausnahmen entspricht der Gebrauch des Plurals im Englischen dem Deutschen.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

"Sprache" des 17. JahrhundertsLetzter Beitrag: ­ 13 Feb. 12, 10:07
Es war sehr herausfordernd, da es in der "sprachlichen Stil" des 17. Jahrhunderts geschriebe…14 Antworten
landesübliche Sprache des Verwenders Letzter Beitrag: ­ 24 Mai 12, 09:15
Jeder Hersteller/Lieferant ist verpflichtet, ein aktuelles Sicherheitsdatenblatt in der land…1 Antworten
landesübliche Sprache des Verwenders Letzter Beitrag: ­ 24 Mai 12, 13:49
Jeder Hersteller/Lieferant ist verpflichtet, ein aktuelles Sicherheitsdatenblatt in der land…12 Antworten
heart language - Sprache des HerzensLetzter Beitrag: ­ 27 Feb. 07, 15:12
The only way I could really get to know people ... would be if I could speak their heart lan…8 Antworten
Die Sprache des Schiedsverfahrens ist Deutsch.Letzter Beitrag: ­ 01 Sep. 11, 09:41
The language of (or at??) the arbitral procedure is German. oder gleich "The language spoke…2 Antworten
deutsche Sprache-schwere SpracheLetzter Beitrag: ­ 26 Jul. 06, 10:23
Es ist erstaunlich, wieviel deutsche Muttersprachler nicht wissen, wann sie das/dass mit ein…77 Antworten
Deutsche Sprache - Schwere SpracheLetzter Beitrag: ­ 15 Mai 08, 23:35
Genau die Redewendung - mir fällt eine ähnliche Redewendung auf Englisch ein.. Title of a t…1 Antworten
deutsche Sprache, schwere SpracheLetzter Beitrag: ­ 13 Dez. 08, 18:42
vielleicht, zumindest auche, "eigene Sprache, schwere Sprache"2 Antworten
voice - SpracheLetzter Beitrag: ­ 20 Dez. 07, 12:02
The IP Multimedia Subsystem (IMS) permits convergence of voice, video and data.0 Antworten
Der Sieg des Guten in der SpracheLetzter Beitrag: ­ 12 Feb. 15, 13:04
Liebe Leos, das hier wollte ich gern mit Euch teilen: Positive Wörter sind deutlich in der…20 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.