Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| please send us a description of | bitte senden Sie uns eine Beschreibung von | ||||||
| Please see to this while I'm away! | Bitte sorgen Sie dafür, während ich fort bin! | ||||||
| Allow me to call your attention to ... | Bitte beachten Sie ... | ||||||
| Please consider ... | Bitte bedenken Sie doch ... | ||||||
| Please furnish us with ... | Bitte beliefern Sie uns mit ... | ||||||
| We would be glad to have your explanation. | Bitte erklären Sie es uns. | ||||||
| Please take care of ... | Bitte kümmern Sie sichAkk. um ... | ||||||
| Please instruct us ... | Bitte teilen Sie uns mit ... Infinitiv: mitteilen | ||||||
| Please try to ... | Bitte versuchen Sie zu ... | ||||||
| Please contact ... | Bitte wenden Sie sichAkk. an ... | ||||||
| Be good enough to let us know ... veraltend | Bitte teilen Sie uns mit ... Infinitiv: mitteilen | ||||||
| Would you be good enough to ... | Könnten Sie bitte ... | ||||||
| Would you be so good as to ... | Könnten Sie bitte ... | ||||||
| Would you be good enough to ... | Würden Sie bitte ... | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Wait a minute, please! | Gedulden Sie sichAkk. bitte einen Augenblick! | ||||||
| And they lived happily ever after. | Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute. | ||||||
| the jury is (still) out (on sth.) | das letzte Wort ist (bei etw.Dat.) noch nicht gesprochen | ||||||
| Would you please ...? | Würden Sie bitte ...? | ||||||
| Have a seat. | Bitte nehmen Sie Platz. | ||||||
| Repeat after me. | Sprechen Sie mir nach. | ||||||
| After you, please. | Bitte nach Ihnen. | ||||||
| Please help yourself. | Bitte bedienen Sie sichAkk.. | ||||||
| Kindly excuse ... | Bitte entschuldigen Sie ... | ||||||
| Please accept my apologies. | Bitte entschuldigen Sie. | ||||||
| please note that | bitte beachten Sie, dass | ||||||
| Feel free to help yourself to ... [ugs.] | Bitte nehmen Sie sichDat. ... | ||||||
| Slow down! | Fahren Sie langsamer! | ||||||
| I beg your pardon! | Entschuldigen Sie bitte! | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| still Adv. | noch | ||||||
| else Adv. | noch | ||||||
| yet Adv. - still | noch | ||||||
| if anything | noch | ||||||
| above all | außerdem noch | ||||||
| just once more | nur einmal noch | ||||||
| slow Adj. | langsam | ||||||
| steady Adj. | langsam | ||||||
| laggard Adj. | langsam | ||||||
| tardy Adj. - sluggish | langsam | ||||||
| slow-going Adj. | langsam | ||||||
| unhasty Adj. | langsam | ||||||
| adagio Adj. [MUS.] | langsam | ||||||
| andante Adj. [MUS.] | langsam | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| plea | die Bitte Pl.: die Bitten | ||||||
| request | die Bitte Pl.: die Bitten | ||||||
| speech | das Sprechen kein Pl. | ||||||
| petition | die Bitte Pl.: die Bitten | ||||||
| appeal | die Bitte Pl.: die Bitten | ||||||
| suit | die Bitte Pl.: die Bitten | ||||||
| moderate progress | langsamer Fortschritt | ||||||
| stopping train | langsamer Personenzug | ||||||
| request for confirmation | Bitte um Bestätigung | ||||||
| request for information | Bitte um Information | ||||||
| public speaking | Sprechen vor Publikum | ||||||
| request for examination | Bitte um Überprüfung | ||||||
| another and yet another | noch einer und noch einer | ||||||
| slowcoach (Brit.) [ugs.] | langsamer Mensch | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| her - used as direct object; also used as subject instead of "she" after "to be", "than" or "as" Pron. | sie Personalpron., 3. P. Sg., Akk. | ||||||
| they Pron. | sie Personalpron., 3. P. Pl., Nom. | ||||||
| she Pron. | sie Personalpron., 3. P. Sg., Nom. | ||||||
| them Pron. | sie 3. P. Pl., Akk. | ||||||
| you - subject, singular and plural Pron. | Sie Höflichkeitsform, Akk. | ||||||
| another Adj. Pron. - one more | noch einer | eine | eines | ||||||
| nor Konj. | noch | ||||||
| they - gender-neutral singular pronoun Pron. | er (oder: sie) Personalpron., 3. P. Sg. | ||||||
| ye Pron. - you, 2nd person singular and plural veraltet | Sie 2. P. Sg./2. P. Pl., Höflichkeitsform, Akk. | ||||||
| that is - to say | sprich - das heißt | ||||||
| precatory Adj. | Bitt... | ||||||
| neither ... nor Konj. | weder ... noch | ||||||
| yourself Pron. | Sie selbst | ||||||
| even more | noch mehr | ||||||
Werbung
Grammatik | 
|---|
| er – sie – es / sie (3. Person) Die Personalpronomen der 3. Person beziehen sich auf den oder das Besprochene / Beschriebene. Sie bezeichnen nicht nur Personen, sondern Lebewesen aller Art sowie Dinge und abstrak…  | 
| du / ihr (Höflichkeitsform 'Sie') (2. Person) Mit den Personalpronomen der 2. Person wird der Angesprochene oder der Leser bezeichnet. Mit du usw. ist ein einzelner Zuhörer / Leser gemeint. Mit ihr usw. sind mehrere Zuhörer / …  | 
| Komma bei Anreden, Ausrufen, Stellungnahmen Sie geht noch nicht zur Schule (Sie geht erst im nächsten Jahr zur Schule.)  | 
| Zeitliche Beschränkung Im Deutschen gibt es fünf verschiedene Satzarten: Aussage-, Frage-, Aufforderungs-, Ausrufe- und Wunschsatz. Ihre Einteilung erfolgt sowohl nach formalen als auch nach inhaltlichen…  | 
Werbung






