Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| troubleshooting [TECH.] | Finden und Beseitigen von Problemen | ||||||
| breach of the peace [JURA] | Störung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung | ||||||
| cardiac and circulatory troubles [MED.] | die Herz- und Kreislaufstörung | ||||||
| troubles Pl. | die Störungen | ||||||
| rain clutter | die Regenstörungen | ||||||
| classroom disturbances Pl. | die Unterrichtsstörungen | ||||||
| spherics plural noun [AVIAT.][TELEKOM.] | die Gewitterstörungen | ||||||
| atmospherics plural noun [AVIAT.][TELEKOM.] | die Gewitterstörungen | ||||||
| pregnancy complications Pl. [MED.] | die Schwangerschaftsstörungen | ||||||
| pregnancy disorders Pl. [MED.] | die Schwangerschaftsstörungen | ||||||
| solution troubles Pl. [TECH.] | die Badstörungen [Oberflächenbehandlung] | ||||||
| sewing troubles Pl. [TEXTIL.] | die Nähstörungen | ||||||
| heat flux disturbance [TECH.] | die Wärmestromstörungen | ||||||
| swelling [GEOL.] | die Flözstörungen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Störungen | |||||||
| die Störung (Substantiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| unobstructed Adj. [fig.] | ohne Störung | ||||||
| and others [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: et al.] | ||||||
| irremovable Adj. | nicht zu beseitigen | ||||||
| to and fro | hin und her | ||||||
| back and forth | hin und her | ||||||
| bidirectional Adj. | hin und her | ||||||
| in and out | hin und her | ||||||
| the whole lot | samt und sonders Adv. | ||||||
| criss-cross auch: crisscross Adj. | kreuz und quer | ||||||
| his-and-her auch: his-and-hers Adj. | für Sie und Ihn | ||||||
| back and forth | auf und ab | ||||||
| to and fro | auf und ab | ||||||
| up and down | auf und ab | ||||||
| (as) clear as daylight | klipp und klar Adv. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
| et alii [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: u. a.] | ||||||
| one and the same | ein und derselbe | ||||||
| this and that | dies und jenes | ||||||
| one and the same | ein und dasselbe | ||||||
| one and the same | ein und dieselbe | ||||||
| if and to the extent to which | wenn und soweit | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| criss-cross | gitterartige Störung am Bildschirm | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| So? | Und? | ||||||
| You bet! | Und ob! | ||||||
| and whatnot [ugs.] | und dergleichen | ||||||
| Rather! (Brit.) [ugs.] | Und ob! | ||||||
| So what? | Na und? | ||||||
| So? | Na und? | ||||||
| Who cares? | Na und? | ||||||
| enclosed please find | anbei finden Sie | ||||||
| enclosed you will find | beiliegend finden Sie | ||||||
| to go to a watery grave | ein Seemannsgrab finden | ||||||
| attached please find | als Anlage finden Sie | ||||||
| to get one's act together | den Rank finden (Schweiz) | ||||||
| what if | und was, wenn | ||||||
| every Tom, Dick and Harry | Hinz und Kunz | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| are to be found | finden sichAkk. | ||||||
| What about me? | Und ich? | ||||||
| enclosed herewith you will find | in der Anlage finden Sie | ||||||
| Please find enclosed ... | In der Anlage finden Sie ... | ||||||
| Where do we go from here? [fig.] | Und jetzt? | ||||||
| Where do we go from here? [fig.] | Und was jetzt? | ||||||
| Messrs. A. and B. | die Herren A. und B. | ||||||
| will find your approval | wird Ihre Anerkennung finden | ||||||
| It's clear as daylight. | Es ist klipp und klar. | ||||||
| You'll be lucky to find a parking space. | Da wirst du Glück haben müssen, wenn du einen Parkplatz finden willst. | ||||||
| Everything will turn out all right. | Das wird sichAkk. alles finden. | ||||||
| One pizza with the whole works, please. | Bitte einmal Pizza mit allem Drum und Dran. | ||||||
| She couldn't find either of her car keys. | Sie konnte beide Autoschlüssel nicht finden. | ||||||
| It would be difficult to find buyers | Es würden sichAkk. kaum Käufer finden | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Mühen, Schwierigkeiten, Wirren, Beschwerden | |
Grammatik |
|---|
| Fragen und Kommentare Sowohl bei der Großschreibung als auch bei den Satzzeichen gibt eseine Vielzahl an Unterschieden zwischen dem Englischen und dem Deutschen.Auch weist der Gebrauch zwischen britisch… |
| Die Zeichensetzung und Großschreibung Either bedeutet "entweder der/die/das eine oder der/die/das andere", neither "weder der/die/das eine noch der/die/das andere". |
| 'Either' und 'neither' Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
| Das Adjektiv und das Adverb Wenn zwei Nomen in engen Zusammenhang gebracht und mit und verbunden werden, kann der bestimmte Artikel wegfallen. |
Werbung






