Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Islamic State of Iraq and the Levant [Abk.: ISIS, Isis, ISIL] | Islamischer Staat im Irak und der Levante [Abk.: ISIS, ISIL] | ||||||
| country | der Staat Pl.: die Staaten | ||||||
| nation | der Staat Pl.: die Staaten | ||||||
| state [POL.] | der Staat Pl.: die Staaten | ||||||
| government | der Staat Pl.: die Staaten | ||||||
| the Crown | der Staat Pl.: die Staaten | ||||||
| general government [FINAN.] | der Staat Pl.: die Staaten | ||||||
| body politic [POL.] | der Staat Pl.: die Staaten | ||||||
| public sector [ADMIN.] | der Staat Pl.: die Staaten | ||||||
| trappings | die Staatssymbole | ||||||
| Balkan States [GEOG.] | die Balkanstaaten | ||||||
| the Balkans [GEOG.] | die Balkanstaaten | ||||||
| Asian tigers Pl. [WIRTSCH.] | die Drachenstaaten | ||||||
| Newly IndustrializingAE Economies [Abk.: NIE] [WIRTSCH.] Newly IndustrialisingBE / IndustrializingBE Economies [Abk.: NIE] [WIRTSCH.]  | die Drachenstaaten | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| statewide Adj. | im ganzen Staat | ||||||
| in the possession of the State | im Besitz des Staates | ||||||
| stateside Adj. Adv. (Amer.) | in den Staaten | ||||||
| in retrospect | im Nachhinein Adv. | ||||||
| with hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| after the event | im Nachhinein Adv. | ||||||
| in hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| by hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| with the benefit of hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| furthermore Adv. | im Weiteren | ||||||
| moreover Adv. | im Weiteren | ||||||
| in the broader sense | im weiteren Sinne [Abk.: i. w. S.] | ||||||
| in a broader sense | im weiteren Sinne [Abk.: i. w. S.] | ||||||
| in a wider sense | im weiteren Sinne [Abk.: i. w. S.] | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
| national Adj. | Staats... | ||||||
| political Adj. | Staats... | ||||||
| civil Adj. | Staats... | ||||||
| public Adj. | Staats... | ||||||
| state Adj. | Staats... | ||||||
| state-owned Adj. | Staats... | ||||||
| public sector | Staats... | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
| injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.]  | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
| instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
| Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to second-guess so. (oder: sth.) hauptsächlich (Amer.) - criticize with hindsight | jmdn./etw. im Nachhinein kritisieren | kritisierte, kritisiert | | ||||||
| to second-guess sth. | etw.Akk. im Nachhinein anzweifeln | zweifelte an, angezweifelt | | ||||||
| to be a blessing in disguise | was, been | | sichAkk. im Nachhinein als Segen erweisen | ||||||
| to be a blessing in disguise | was, been | | sichAkk. im Nachhinein als Segen herausstellen | ||||||
| to rule the roost | der Herr im Hause sein | war, gewesen | | ||||||
| to disestablish | disestablished, disestablished | | die Kirche vom Staat trennen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The country whose territorial integrity was breached retaliated with sanctions. | Der Staat, gegen dessen territoriale Integrität verstoßen wurde, reagierte mit Sanktionen. | ||||||
| Scoring the winning goal in the finals of the European Championships was the crowning accomplishment of his career. | Das entscheidende Tor im EM-Finale war der krönende Abschluss seiner Karriere. [fig.] | ||||||
Werbung
Grammatik | 
|---|
| Dativ mit -e Nominativ:  | 
| Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben.  | 
| Relativpronomen im Genitiv Relativpronomen im Genitiv drücken Besitz oder Zugehörigkeit aus.  | 
| Die Großschreibung im Englischen Übereinstimmend mit dem Deutschen werden auch im Englischen der Satzbeginnund die Initialen eines Personennamens großgeschrieben – darüberhinaus existieren jedoch zahlreiche Abweic…  | 
Werbung






