Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| nationality [POL.] | die Staatsangehörigkeit Pl.: die Staatsangehörigkeiten | ||||||
| citizenship [POL.] | die Staatsangehörigkeit Pl.: die Staatsangehörigkeiten | ||||||
| dual citizenship | doppelte Staatsangehörigkeit | ||||||
| deprivation of citizenship | Entzug der Staatsangehörigkeit | ||||||
| dual nationality [TECH.] | doppelte Staatsangehörigkeit | ||||||
| alienage [POL.] | ausländische Staatsangehörigkeit | ||||||
| German citizenship [ADMIN.] | deutsche Staatsangehörigkeit | ||||||
| deprivation of citizenship [POL.] | Aberkennung der Staatsangehörigkeit | ||||||
| give way sign (Aust.; Brit.; N.Z.) | das Vorfahrt-gewähren-Schild Pl.: die Vorfahrt-gewähren-Schilder | ||||||
| yield sign (Amer.; Ire.) | das Vorfahrt-gewähren-Schild Pl.: die Vorfahrt-gewähren-Schilder | ||||||
| person of dual nationality | Person mit doppelter Staatsangehörigkeit | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on condition that you allow us a deduction | wenn Sie einen Nachlass gewähren | ||||||
| what credit may safely be granted | welcher Kredit kann ohne Gefahr gewährt werden | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Staatsbürgerschaft, Bürgerrecht, Nationalität | |
Grammatik |
|---|
| Zugehörigkeiten Im Gegensatz zum Deutschen wird der unbestimmte Artikel im Englischen bei Angaben zur Staatsangehörigkeit, zur Konfession, zum Beruf oder allgemein zu einer Gruppe verwendet. |
| Zugehörigkeiten Im Gegensatz zum Deutschen wird der unbestimmte Artikel im Englischen bei Angaben zur Staatsangehörigkeit, zur Konfession, zum Beruf oder allgemein zu einer Gruppe verwendet. |
Werbung






