Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
stop-go situation (Brit.) | das Auf und Ab | ||||||
stop-go situation (Brit.) | das Hin und Her | ||||||
get-up-and-go [ugs.] | der Elan kein Pl. | ||||||
get-up-and-go [ugs.] | der Unternehmungsgeist Pl. | ||||||
touch-and-go [AVIAT.] | Aufsetzen und Durchstarten | ||||||
touch-and-go [AVIAT.] | die Landungskorrektur | ||||||
give-and-go [SPORT] | der Doppelpass Pl.: die Doppelpässe [Fußball] | ||||||
touch-and-go landing [AVIAT.] | Aufsetzen und Durchstarten | ||||||
touch-and-go landing [AVIAT.] | die Landungskorrektur | ||||||
stop and search - of a person | die Polizeikontrolle Pl.: die Polizeikontrollen | ||||||
stop and search - of a vehicle | die Fahrzeugkontrolle Pl.: die Fahrzeugkontrollen | ||||||
stations and stops [TECH.] | die Betriebsstellen [Eisenbahn] | ||||||
stop and proceed signal [TECH.] | permissives Haltsignal | ||||||
stop and proceed signal [TECH.] | bedingtes Haltsignal |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
touch-and-go Adj. | sehr riskant | ||||||
to go | zum Mitnehmen | ||||||
to go | für unterwegs | ||||||
to go | to go | ||||||
spick-and-span auch: spic-and-span Adj. - new and fresh | brandneu | ||||||
his-and-her auch: his-and-hers Adj. | für Sie und Ihn | ||||||
happy-go-lucky Adj. | unbekümmert | ||||||
happy-go-lucky Adj. | unbeschwert | ||||||
happy-go-lucky Adj. | leichtlebig | ||||||
happy-go-lucky Adj. | sorglos | ||||||
one-stop Adj. | aus einer Hand | ||||||
one-stop Adj. | alles aus einer Hand | ||||||
one-stop Adj. | alles unter einem Dach | ||||||
from the get-go [sl.] | von Anfang an |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Go (and) jump in a (oder: the) lake! | Geh dahin, wo der Pfeffer wächst! | ||||||
Go (and) jump in a (oder: the) lake! | Scher dich zum Teufel! | ||||||
Go in and win! [ugs.] | Auf in den Kampf! | ||||||
to go to rack (auch: wrack) and ruin | verlottern | verlotterte, verlottert | [ugs.] | ||||||
to go to rack (auch: wrack) and ruin | unter die Räder geraten | geriet, geraten | [ugs.] | ||||||
to go to rack (auch: wrack) and ruin | unter die Räder kommen | kam, gekommen | [ugs.] | ||||||
Stop! | Hiergeblieben! | ||||||
Stop it! | Hör auf! | ||||||
How'd it go? | Wie lief's? | ||||||
How'd it go? | Wie war's? | ||||||
to go AWOL [ugs.] [fig.] | verschwinden | verschwand, verschwunden | | ||||||
Go! [SPORT] | Los! - Ruderkommando | ||||||
to go AWOL [MILIT.] | sichAkk. unerlaubt von der Truppe entfernen | ||||||
to go AWOL [ugs.] [hum.] | ausbüxen | büxte aus, ausgebüxt | [ugs.] [hum.] regional |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Go and have a wash! | Geh und wasch dich! | ||||||
You go off and the rest of us will wait here. | Ihr geht, und der Rest von uns wartet hier. | ||||||
Could you go and get the paper? | Würden Sie mir bitte die Zeitung holen? | ||||||
She has been wanting to go to Hamburg/the Oktoberfest/the Victoria and Albert Museum/... for ages. | Sie wollte schon lange einmal nach Hamburg/zum Oktoberfest/ins Victoria and Albert Museum ... | ||||||
Just go and try it! | Versuch's doch mal! | ||||||
and everything that goes with it | und das ganze Drumherum | ||||||
I ought to go. | Ich sollte gehen. | ||||||
I'm to go tomorrow. | Ich soll morgen gehen. | ||||||
Go along with him! | Geh mit ihm! | ||||||
Don't go. | Geh nicht. | ||||||
He's full of go. | Er hat Schwung. | ||||||
She wasn't allowed to go. | Sie durfte nicht gehen. | ||||||
Have a go! | Probier's mal! | ||||||
May I go? | Darf ich gehen? |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
... and ... | sowohl ... als auch Konj. | ||||||
both ... and | sowohl ... als auch Konj. | ||||||
anybody and everybody | jeder Beliebige | ||||||
anyone and everyone | jeder Beliebige |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rules of procedure [KOMM.] | die Geschäftsordnung Pl.: die Geschäftsordnungen [Abk.: GO] | ||||||
internal regulations Pl. [TECH.] | die Geschäftsordnung Pl.: die Geschäftsordnungen [Abk.: GO] | ||||||
government official [Abk.: GO] [ADMIN.] | der Regierungsbeamte | die Regierungsbeamtin Pl.: die Regierungsbeamten, die Regierungsbeamtinnen | ||||||
government official [Abk.: GO] [ADMIN.] | der Staatsbedienstete | die Staatsbedienstete Pl.: die Staatsbediensteten | ||||||
government official [Abk.: GO] [ADMIN.] | der Amtsträger | die Amtsträgerin Pl.: die Amtsträger, die Amtsträgerinnen | ||||||
government official [Abk.: GO] [ADMIN.] | der Beamte | die Beamtin Pl.: die Beamten, die Beamtinnen | ||||||
government official [Abk.: GO] [ADMIN.] | der Behördenvertreter | die Behördenvertreterin Pl.: die Behördenvertreter, die Behördenvertreterinnen [EU] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
break, obstruct, interlock, barrage, cease, rest, kep, pause, lock, block, halt, stall, close, stoppage, arrest, barrier, catch |
Grammatik |
---|
and Das Suffix and bildet männliche Nomen der Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind Personenbezeichnungen oder bestimmte mathematische Fachausdrücke. Ableitungen mit and bezeichnen… |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Die Suche Die Suchfunktion basiert auf einer Volltextsuche über die Grammatik, bei der Bausteine wie die Beispiele und Anmerkungen ausgespart sind, um den Suchindex auf die relevanten Stichw… |
Der Strichpunkt Der Strichpunkt(Semikolon,englisch semicolon)ist ein Mittelding zwischen Punkt und Komma: Er wird im Deutschen und imEnglischen verwendet, wenn ein Komma zu schwach und ein Punkt z… |
Werbung