Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| stranger | der Fremde | die Fremde Pl.: die Fremden | ||||||
| stranger | der Fremdling Pl.: die Fremdlinge | ||||||
| stranger | der Ausländer | die Ausländerin Pl.: die Ausländer, die Ausländerinnen | ||||||
| paradise | das Paradies Pl.: die Paradiese | ||||||
| stranger | der Außenstehende | die Außenstehende Pl.: die Außenstehenden | ||||||
| stranger | der Unbekannte | die Unbekannte Pl.: die Unbekannten | ||||||
| stranger [ZOOL.] | die Ahornblatt-Flussmuschel Pl. wiss.: Quadrula quadrula [Wirbellose] | ||||||
| stranger [ZOOL.] | Amerikanische Ahornblatt-Muschel wiss.: Quadrula quadrula [Wirbellose] | ||||||
| strangers Pl. | fremde Leute | ||||||
| bird-of-paradise auch: bird of paradise [BOT.] | die Paradiesvogelblume Pl. wiss.: Strelitzia reginae | ||||||
| paradise jacamar [ZOOL.] | der Paradiesglanzvogel auch: Paradies-Glanzvogel Pl. wiss.: Galbula dea [Vogelkunde] | ||||||
| paradise shelduck [ZOOL.] | die Paradieskasarka Pl. wiss.: Tadorna variegata [Vogelkunde] | ||||||
| paradise plant [BOT.] | Echter Seidelbast wiss.: Daphne mezereum | ||||||
| paradise plant [BOT.] | Gewöhnlicher Seidelbast wiss.: Daphne mezereum | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| strange Adj. | seltsam | ||||||
| strange Adj. | eigenartig | ||||||
| strange Adj. | merkwürdig | ||||||
| strange Adj. | fremd | ||||||
| strange Adj. | komisch - seltsam | ||||||
| strange Adj. | sonderbar | ||||||
| strange Adj. | befremdend | ||||||
| strange Adj. | kauzig - sonderbar | ||||||
| strange Adj. | absonderlich | ||||||
| strange Adj. | befremdlich | ||||||
| strange Adj. | kurios | ||||||
| strange Adj. | fremdartig | ||||||
| perfect stranger | hergelaufen | ||||||
| holier-than-thou Adj. | selbstgefällig | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| than Konj. | als | ||||||
| than Konj. | denn - Vergleichspartikel, um doppeltes "als" zu vermeiden | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be a stranger | was, been | | fremd sein | war, gewesen | | ||||||
| to go to paradise | went, gone | | ins Paradies kommen | kam, gekommen | | ||||||
| to appear strange | appeared, appeared | | befremden | befremdete, befremdet | | ||||||
| to be in paradise | was, been | | im Paradies sein | war, gewesen | | ||||||
| to have stranger anxiety | had, had | [PSYCH.] | fremdeln | fremdelte, gefremdelt | - bei Kleinkindern | ||||||
| to be shy with strangers | was, been | | fremdeln | fremdelte, gefremdelt | - Kind | ||||||
| to be shy with strangers | was, been | | fremden | fremdete, gefremdet | - Kind (Schweiz) | ||||||
| to behave in a strange fashion | sichAkk. sonderbar benehmen | benahm, benommen | | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I'm a stranger here. | Ich bin hier fremd. | ||||||
| one large holiday paradise | ein einziges großes Ferienparadies | ||||||
| There's more to it than that. | Das ist noch nicht alles. | ||||||
| They are better off than we are. | Es geht ihnen besser als uns. | ||||||
| a higher-than-average coupon | ein überdurchschnittlich hoher Kupon | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Don't be a stranger. | Lass mal wieder was von dir hören. | ||||||
| Don't be a stranger. | Lass von dir hören. | ||||||
| Don't be a stranger. | Meld dich. | ||||||
| Don't be a stranger. | Meld dich mal wieder. | ||||||
Werbung
Grammatik | 
|---|
| Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele…  | 
| Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein…  | 
| Ungleichheit Im Englischen kann man ungleiche Eigenschaften o.Ä. in einem Vergleich wie folgt ausdrücken:→ ... Komparativ des Adjektivs / Adverbs + than ... → ... not as / not so* + Positiv des…  | 
| Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre.  | 
Werbung







