Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
back (to) Adv. | zurück (zu) | ||||||
behind Adv. | zurück | ||||||
backward auch: backwards Adv. | zurück | ||||||
back and forth | vor und zurück | ||||||
backward and forward | vor und zurück | ||||||
backwards and forwards | vor und zurück | ||||||
reverse Adv. [TECH.] | zurück | ||||||
astern Adv. [NAUT.] | zurück - Fahrtstufe | ||||||
in case of recurrence | bei Zurückkehren | ||||||
forward/backward [TECH.] | vor/zurück Adv. | ||||||
return Adj. | hin und zurück | ||||||
round-trip Adj. (Amer.) | hin und zurück | ||||||
bidirectional Adj. | hin und zurück | ||||||
on the stroke of five | Schlag 5 Uhr |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
schlägt | |||||||
sich schlagen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
schlagen (Verb) | |||||||
schlagen (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
superman - Pl.: supermen | der Supermann Pl.: die Supermänner | ||||||
superman - Pl.: supermen | der Übermensch Pl.: die Übermenschen | ||||||
money-back guarantee [FINAN.] | die Geld-zurück-Garantie Pl. | ||||||
fee back guarantee [FINAN.] | die Honorar-zurück-Garantie kein Pl. | ||||||
one step back system [TECH.] | das Schritt-zurück-System kein Pl. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
back to the salt mines | zurück an die Arbeit | ||||||
back to the salt mines | zurück in die Tretmühle | ||||||
back to basics | zurück zu den Wurzeln | ||||||
return to sender | zurück an den Absender | ||||||
refer to drawer [Abk.: R. D.] [FINAN.] | zurück an Aussteller - Scheck | ||||||
Hold your horses! | Halte dich zurück! | ||||||
Back off! | Ziehen Sie sichAkk. zurück! | ||||||
Back up a little! | Bewegen Sie sichAkk. etwas zurück! | ||||||
returned for want of acceptance [FINAN.] | mangels Akzept zurück | ||||||
As you were! [MILIT.] | Kommando zurück! | ||||||
refer to drawer [Abk.: R. D.] [FINAN.] | an den Aussteller zurück - Scheck | ||||||
That really takes the biscuit. (Brit.) | Das schlägt dem Fass den Boden aus. | ||||||
That takes the biscuit. | Das schlägt dem Fass den Boden aus. | ||||||
That's outrageous. | Das schlägt dem Fass den Boden aus. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the clock strikes | die Uhr schlägt | ||||||
He takes the line of least resistance. | Er schlägt den Weg des geringsten Widerstands ein. | ||||||
please return duly signed | bitte unterschrieben zurück | ||||||
the idea goes back to | das Konzept geht zurück auf | ||||||
He stops at nothing. | Er schreckt vor nichts zurück. | ||||||
That dates back several years. | Das liegt mehrere Jahre zurück. Infinitiv: zurückliegen | ||||||
He stepped back because of his age. | Er trat altershalber zurück. | ||||||
I'll be right back. | Ich bin gleich zurück. | ||||||
My heart is beating fast. | Mein Herz schlägt schnell. | ||||||
They claimed their money back. | Sie verlangten ihr Geld zurück. | ||||||
He won't budge an inch. | Er weicht keinen Fingerbreit zurück. Infinitiv: zurückweichen | ||||||
Are the kids back from school yet? | Sind die Kinder schon aus der Schule zurück? | ||||||
They got their money back. | Sie bekamen ihr Geld zurück. | ||||||
You can put that idea right out of your mind. | Diese Idee kannst du dir gleich aus dem Kopf schlagen. |
Werbung
Grammatik |
---|
Die Suche Die Suchfunktion basiert auf einer Volltextsuche über die Grammatik, bei der Bausteine wie die Beispiele und Anmerkungen ausgespart sind, um den Suchindex auf die relevanten Stichw… |
Nur prädikativ verwendete Adjektive Die Adjektive dieser Klasse werden nur prädikativ verwendet. Sie können nur über ein Verb mit dem Nomen verbunden werden. |
Reflexivpronomen Das Reflexivpronomen bezieht sich "zurück" auf das Subjekt des Satzes. Das mit einem Reflexivpronomen Bezeichnete ist identisch mit dem Subjekt. |
Der Gebrauch der Adjektivform bei „linking verbs“ Da linking verbs in der Regel einen Zustand oder eine (allmähliche) Zustandsveränderung beschreiben, werden sie mit der Adjektiv- und nicht der Adverbform verwendet. |
Werbung