Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to dance | danced, danced | | tanzen | tanzte, getanzt | | ||||||
to foot it | footed, footed | | tanzen | tanzte, getanzt | | ||||||
to swing | swung, swung | | pendeln | pendelte, gependelt | | ||||||
to swing | swung, swung | | schaukeln | schaukelte, geschaukelt | | ||||||
to swing | swung, swung | | schwingen | schwang, geschwungen | | ||||||
to swing | swung, swung | | schwenken | schwenkte, geschwenkt | | ||||||
to swing | swung, swung | | schlenkern | schlenkerte, geschlenkert | | ||||||
to swing | swung, swung | | schleudern | schleuderte, geschleudert | | ||||||
to swing | swung, swung | | schwanken | schwankte, geschwankt | | ||||||
to swing sth. | swung, swung | | etw.Akk. schwingen | schwang, geschwungen | | ||||||
to swing sth. | swung, swung | | etw.Akk. beeinflussen | beeinflusste, beeinflusst | | ||||||
to swing sth. | swung, swung | | etw.Akk. manipulieren | manipulierte, manipuliert | | ||||||
to swing sth. | swung, swung | - e. g. an election | etw.Akk. herumreißen | riss herum, herumgerissen | - z. B. eine Wahl | ||||||
to swing into | swung, swung | | einpendeln | pendelte ein, eingependelt | |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Swing | |||||||
swingen (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
swing | die Schaukel Pl.: die Schaukeln | ||||||
swing | das Schwingen kein Pl. | ||||||
swing | der Schwung Pl.: die Schwünge | ||||||
swing | der Anschlag Pl.: die Anschläge | ||||||
swing | der Hub Pl.: die Hübe | ||||||
swing music | der Swing kein Pl. | ||||||
dancing | das Tanzen kein Pl. | ||||||
swing [MUS.] | der Swing kein Pl. | ||||||
swing [MUS.] | die Swingmusik Pl. | ||||||
swing [SPORT] | der Schwinger Pl.: die Schwinger [Boxen] | ||||||
swing [TECH.] | der Drehdurchmesser Pl.: die Drehdurchmesser | ||||||
swing [TECH.] | der Umlaufdurchmesser Pl.: die Umlaufdurchmesser | ||||||
swing (Amer.) | die Spitzenhöhe Pl.: die Spitzenhöhen [Drehtechnik] | ||||||
swing [AVIAT.] | die Aussteuerungsweite kein Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
swing-out Adj. | ausschwenkbar | ||||||
swing-back Adj. | abschwenkbar | ||||||
swing-hinged Adj. | abschwenkbar | ||||||
swing-type Adj. [TECH.] | abschwenkbar | ||||||
swing-type Adj. [TECH.] | ausschwenkbar | ||||||
swing-up Adj. [TECH.] | hochschwenkbar | ||||||
in full swing | in vollem Gang (auch: Gange) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
terpsichorean Adj. | Tanz... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to dance after so.'s pipe | nach jmds. Pfeife tanzen | ||||||
to swing by somewhere | irgendwo kurz vorbeischauen | schaute vorbei, vorbeigeschaut | | ||||||
to swing by somewhere | sichAkk. kurz irgendwo blicken lassen | ||||||
to have one's cake and eat it, too | auf zwei Hochzeiten tanzen | ||||||
When the cat's away, the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse. | ||||||
When the cat is away the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. | ||||||
When the cat's away, the mice do play | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse | ||||||
to paint the town red [ugs.] [fig.] | die Puppen tanzen lassen [ugs.] [fig.] | ||||||
to live it up [ugs.] [fig.] | die Puppen tanzen lassen [ugs.] [fig.] | ||||||
to lead so. by the nose [fig.] | jmdn. nach seiner Pfeife tanzen lassen [fig.] [ugs.] | ||||||
It's swings and roundabouts. [ugs.] | Es ist gehupft wie gesprungen. | ||||||
What you win on the swings you lose on the roundabouts. | Was man auf der einen Seite gewinnt, verliert man auf der anderen. |
Werbung
Grammatik |
---|
mit Umlaut schlagen + el |
Verb zu Verb brummen + el |
Wortgruppe Nomen + Verb Verbindungen von einem (nicht verblassten) Nomen und einem Verb werden getrennt geschrieben. |
'bar' Das Suffix bar ist das bei der Bildung von neuen Adjektiven aus Verben am häufigsten vorkommende Suffix. Es drückt aus, dass-> die Verbhandlung mit jemandem oder etwas gemacht werd… |
Werbung