Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dancer | der Tänzer | die Tänzerin Pl.: die Tänzer, die Tänzerinnen | ||||||
terpsichorean - dancer | der Tänzer | die Tänzerin Pl.: die Tänzer, die Tänzerinnen | ||||||
chorus girl | die Tänzerin Pl.: die Tänzerinnen | ||||||
tripper | die Tänzerin Pl.: die Tänzerinnen | ||||||
weber [ELEKT.] | das Weber Pl.: die Weber Symbol: Wb | ||||||
weaver [TEXTIL.] | der Weber | die Weberin Pl.: die Weber, die Weberinnen | ||||||
Weber number [PHYS.] | die Weber-Zahl Pl.: die Weber-Zahlen | ||||||
Spanish dancer [ZOOL.] | Spanische Tänzerin wiss.: Hexabranchus sanguineus | ||||||
Sturge-Weber syndrome [Abk.: SWS] [MED.] | das Sturge-Weber-Syndrom Pl. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Tänzer, Abwurfeinrichtung |
Grammatik |
---|
Eigennamen Die Schreibung von Eigennamen und davon abgeleiteten Wörtern richtet sich grundsätzlich nach den allgemeinen Rechtschreibregeln. Einige Eigenheiten werden in den folgenden Themenkr… |
Eigennamen und von Eigennamen abgeleitete Wörter → 4.1.4.7.a Eigennamen allgemein |
Groß- und Kleinschreibung -> Nomen und als Nomen verwendete Wörter schreibt man groß.-> Wörter, die keine Nomen sind, schreibt man klein.-> Eigennamen schreibt man groß. In mehrteiligen Eigennamen schreibt … |
Mehrteilige Eigennamen Karl Maria von Weber |
Werbung