Mögliche Grundformen

Pfannen
 die Pfanne (Substantiv)
Töpfe
 der Topf (Substantiv)
Werbung

Grammatik

Fragen und Kommentare
Sowohl bei der Großschreibung als auch bei den Satzzeichen gibt eseine Vielzahl an Unterschieden zwischen dem Englischen und dem Deutschen.Auch weist der Gebrauch zwischen britisch…
Die Zeichensetzung und Großschreibung
Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal …
Das Adjektiv und das Adverb
Relativpronomen (bezügliches Fürwort) werdenverwendet, um einenNebensatz, den Relativsatz, mit einemvorangehenden Satzteil zu verbinden. Im Gegensatz zum Deutschen sinddie Relativp…
Die Relativpronomen und Relativsätze
Im Gegensatz zum Deutschen sind die Possessivpronomen (Besitzanzeigendes Fürwort) im Englischen unveränderlich. Es wird unterschieden in adjektivische und substantivische Possessiv…
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

Töpfe, Pfannen, Geschirr und Besteck abwaschenLetzter Beitrag: ­ 14 Apr. 10, 12:51
halt nach dem Kochen in der Küche alles sauber machen Beinhaltet "to do the dishes" all die…5 Antworten
Beschichtung (bei Pfannen)Letzter Beitrag: ­ 26 Feb. 23, 13:01
"Es wird empfohlen, Pfannen ohne Beschichtung zu verwenden, weil die Beschichtung im Verdach…30 Antworten
Ran an die Töpfe!Letzter Beitrag: ­ 07 Nov. 07, 17:32
Ich muss den Namen einer Veranstaltung übersetzen: "Ran an die Töpfe" heißt sie, und dabei …8 Antworten
Leben englische Töpfe in Schränken?Letzter Beitrag: ­ 07 Jul. 14, 14:20
Mir ist aufgefallen, dass eine Freundin von mir in der Küche immer "this pan lives in here" …59 Antworten
sich in die Töpfe gucken lassenLetzter Beitrag: ­ 08 Nov. 15, 12:58
Idiom bzw. Redewendung, kann mir jemand das bitte erklären?2 Antworten
dass er uns alle Toepfe gesteckt hatteLetzter Beitrag: ­ 23 Apr. 08, 22:44
am Ende merkten wir, dass er uns alle Toepfe gesteckt hatte, die lange bereitstanden Ich ve…2 Antworten
po Pl.: pos - chamber pot - der Topf Pl.: die Töpfe - NachttopfLetzter Beitrag: ­ 25 Sep. 17, 21:35
Deutsch:der Topf: (Nachttopf) http://www.duden.de/rechtschreibung/TopfTopf, derWortart: Subs…5 Antworten
und und und - und und undLetzter Beitrag: ­ 29 Jan. 04, 10:41
http://www.inforadio.de/data/liveram/inforadio.ram I listen to InfoRadio RBB from Berlin on…3 Antworten
und und undLetzter Beitrag: ­ 21 Mär. 10, 18:09
Am Ende einer Aufzählung z.B. In dem Haus gibt es unzählige Zimmer: Gästezimmer, Badezimmer,…1 Antworten
und, und, undLetzter Beitrag: ­ 18 Feb. 10, 20:15
Bei der Veranstaltung können Kinder bei einem großen Rennspiel teilnehmen, und, und, und I …2 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.