Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
brown Adj. | braun - Farbe | ||||||
suntanned Adj. | braun - Hautfarbe | ||||||
tanned Adj. | braun - Hautfarbe | ||||||
bay Adj. | braun | ||||||
bay-coloredAE / bay-colouredBE Adj. | braun | ||||||
Nazi Adj. [HIST.] | braun [ugs.] [pej.] | ||||||
tanned Adj. | braungebrannt auch: braun gebrannt | ||||||
sunburnt Adj. | braungebrannt auch: braun gebrannt | ||||||
dirty-brown Adj. | schmutzig braun | ||||||
dirty brown | schmutzig braun | ||||||
testaceous Adj. [ZOOL.] | gelblich braun [Insektenkunde] | ||||||
very light brown [MIN.] | sehr leicht braun - Farbenskala der reinen Diamanten | ||||||
brown beige | braun-beige | ||||||
auburn Adj. | rötlich-braun |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Brauner | |||||||
der Braune (Substantiv) | |||||||
braun (Adjektiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bay - horse | der Braune Pl.: die Braunen - Pferd | ||||||
bay horse | der Braune Pl.: die Braunen - Pferd | ||||||
brown shades Pl. | die Braunabstufungen | ||||||
brown coal mine | die Braunkohlegrube [Bergbau] | ||||||
brown mixed pulp boards Pl. | die Braunpappen [Papier und Zellstoff] | ||||||
brown sugar | brauner Zucker | ||||||
soft sugar | brauner Zucker | ||||||
brown fumes | brauner Rauch | ||||||
brownstone (Amer.) [GEOL.] | brauner Sandstein | ||||||
glossy ibis [ZOOL.] | Brauner Sichler wiss.: Plegadis falcinellus | ||||||
brown forest soil [GEOL.] | brauner Waldboden | ||||||
brown inca [ZOOL.] | Brauner Andenkolibri wiss.: Coeligena wilsoni [Vogelkunde] | ||||||
Bahaman anole [ZOOL.] | Brauner Anolis wiss.: Anolis sagrei | ||||||
brown anole [ZOOL.] | Brauner Anolis wiss.: Anolis sagrei |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to tan | tanned, tanned | | braun werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to go brown | braun werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to embrown | embrowned, embrowned | | braun werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to embrown sth. | embrowned, embrowned | | etw.Akk. braun färben | färbte, gefärbt | | ||||||
to embrown sth. | embrowned, embrowned | | etw.Akk. braun machen | machte, gemacht | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Jeepers! | Jesus(, Maria und Josef)! | ||||||
Jeepers creepers! (Amer.) [ugs.] | Jesus(, Maria und Josef)! |
Werbung
Grammatik |
---|
Die Satzglieder Ein Satz besteht aus Wörtern. Der Aufbau eines Satzes und die Möglichkeit, Wörter in einem Satz zu verschieben und zu ersetzen, zeigt, dass es zwischen dem Wort und dem Satz noch e… |
Die Wortgrammatik Wörter könnenaufgrund ihrer verschiedenen Funktionenim Satz und der damit verbundenen Formmerkmalein verschiedene Wortklassen (Wortarten)eingeteilt werden. |
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Ordinalzahlen Die Ordinalzahlen werden mit der entsprechenden Kardinalzahl und st gebildet. Sie werden gleich konjugiert wie regelmäßige Adjektive in → attributiver Stellung. |
Werbung