Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| domain name suffix [Abk.: DNS] [COMP.] | die Top-Level-Domain Pl.: die Top-Level-Domains [Abk.: TLD] | ||||||
| top level domain | die Top-Level-Domäne Pl.: die Top-Level-Domänen | ||||||
| top-level domain name [COMP.] | oberster Domänenname | ||||||
| generic top level domain [COMP.] | generische Top-Level-Domain | ||||||
| country code top-level domain [Abk.: ccTDL] [COMP.] | länderspezifische Top-Level-Domain | ||||||
| top level | höchste Ebene | ||||||
| top level | oberste Ebene | ||||||
| top-level functionary | der Spitzenfunktionär Pl.: die Spitzenfunktionäre | ||||||
| top-level talk | das Spitzengespräch Pl.: die Spitzengespräche | ||||||
| top-level contact | Kontakt auf Spitzenebene Pl.: die Kontakte | ||||||
| top-level rotation [FINAN.] | der Spitzenwechsel Pl.: die Spitzenwechsel | ||||||
| top water level | maximaler Wasserstand | ||||||
| top water level (Brit.) [TECH.] | das Stauziel Pl.: die Stauziele | ||||||
| top water level [TECH.] | höchster Stauspiegel | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| top level | Spitzen... | ||||||
| top-level Adj. | auf höchster Ebene | ||||||
| level Adj. | eben | ||||||
| top Adv. | oben | ||||||
| top Adj. | höchster | höchste | höchstes | ||||||
| top Adj. | oberer | obere | oberes | ||||||
| at the top | oben Adv. | ||||||
| level Adj. | waagerecht auch: waagrecht | ||||||
| level Adj. | flach | ||||||
| level Adj. | horizontal | ||||||
| level Adj. | platt | ||||||
| level Adj. | auf gleichem Level | ||||||
| level Adj. | vernünftig | ||||||
| top Adj. | oberster | oberste | oberstes | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at the top of | oben auf +Dat. | ||||||
| on the top of | im obersten Teil von +Dat. | ||||||
| right on top of | genau über | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| item of the agenda | der Tagesordnungspunkt Pl.: die Tagesordnungspunkte [Abk.: TOP] | ||||||
| item | der Tagesordnungspunkt Pl.: die Tagesordnungspunkte [Abk.: TOP] | ||||||
| item on the agenda | der Tagesordnungspunkt Pl.: die Tagesordnungspunkte [Abk.: TOP] | ||||||
| thermoluminescent detector [Abk.: TLD] [TECH.] | der Thermolumineszenzdetektor auch: Thermolumineszenz-Detektor Pl.: die Thermolumineszenzdetektoren, die Thermolumineszenz-Detektoren [Abk.: TLD] | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| level at which bonus commences | die Schwellenleistung Pl. | ||||||
| ground-level traffic lights | die Bodenampel Pl.: die Bodenampeln - im Straßenverkehr | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| one's level best | sein Äußerstes | ||||||
| from top to toe | vom Scheitel bis zur Sohle | ||||||
| to blow one's top [ugs.] | aus der Haut fahren [fig.] | ||||||
| to blow one's top [ugs.] | in die Luft gehen [fig.] | ||||||
| to top it off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
| to top it all off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
| on a level playing field | unter gleichen Voraussetzungen | ||||||
| on a level playing field | auf gleicher Augenhöhe | ||||||
| the cherry on top | das Tüpfelchen auf dem i | ||||||
| to be on top of the world | Erfolg haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to be on top of the world | überglücklich sein | war, gewesen | | ||||||
| to be top dog [ugs.] | das Sagen haben | ||||||
| to be on the top rung [fig.] | ganz oben sein | war, gewesen | | ||||||
| top priority | an erster Stelle | ||||||
| immaculate condition throughout | Topzustand in jeder Hinsicht | ||||||
| she's a bit top-heavy [ugs.] [hum.] | sie hat einen ganz schönen Vorbau [ugs.] [hum.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the top ten | die besten Zehn | ||||||
| a certain level | ein bestimmtes Geschoss | ||||||
| I'll blow my top. | Ich bekomme einen Wutanfall. | ||||||
| in the box office top ten | unter den zehn finanziell erfolgreichsten Filmen | ||||||
| on the top shelf | im obersten Schrankfach | ||||||
| below a certain minimum level | unter einem bestimmten Minimum | ||||||
| Marcel Sabitzer's goal takes Austria to the top of Group D. | Marcel Sabitzers Tor verhalf Österreich zum Gruppensieg. | ||||||
| the generally high level of orders on hand | der allgemein hohe Auftragsbestand | ||||||
| in the top left-hand corner of the diagram | oben links auf der Schautafel | ||||||
| He always keeps a level head. | Er behält immer einen klaren Kopf. | ||||||
| I'll do my level best. | Ich werde mein Äußerstes tun. | ||||||
| Prices have reached their highest level. | Die Preise haben die größte Höhe erreicht. | ||||||
| secured to a similar level | auf gleicher Höhe abgesichert | ||||||
| Austria top the group. | Österreich ist Gruppensieger. [Fußball] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| zone, region, compass, field, sector, district, department, area | Herrschaftsbereich, Definitionsbereich, Domäne, Rationalitätsbereich, Massenpunkt, Wissensgebiet, Sphäre, Einsatzgebiet, Wirkungsraum, Wertevorrat, Wertebereich, Wirkungsstätte |
Grammatik |
|---|
| Einteilung der Zusammensetzungen nach Geschlecht Konstituenten |
| Ergänzung: Aussprache von Akronymen und Abkürzungen Eine häufig im Englischen für diese beiden Wortkategorien verwendetesUnterscheidungsmerkmal ist die Aussprache: Akronyme werden als Wort (englisch: acronyms), Abkürzungen buchstabe… |
| Zusammensetzungen mit Wörtern mit Bindestrich Augen-Make-up |
| Formativ + Formativ Bei dieser Art der Nomenbildung werden zwei neoklassische Formativemiteinander zu einem Nomen verbunden. Dabei ist sehr oft ein Fugenelemento oder i beteiligt. |
Werbung







