Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Euler (auch: Euler's) load [ING.] | die Euler-Last Pl.: die Euler-Lasten | ||||||
| Euler (auch: Euler's) load [ING.] | Eulersche (auch: eulersche, Euler'sche) Last | ||||||
| Euler's (auch: Euler) number [MATH.] | Eulersche (auch: eulersche, Euler'sche) Zahl - Symbol: e | ||||||
| Euler's (auch: Euler) number [PHYS.] - inertial force directed by pressure gradient force | die Euler-Zahl Pl.: die Euler-Zahlen Symbol: Eu - Einheit: 1. Gleichung: Eu=Dp/rn2 | ||||||
| formula of Euler [PHYS.] | Formel von Euler | ||||||
| Eulerian wind [METEO.] | der Euler-Wind Pl.: die Euler-Winde | ||||||
| Eulerian model [PHYS.] | das Euler-Modell Pl.: die Euler-Modelle | ||||||
| critical load [ING.] | die EULER-Last Pl.: die EULER-Lasten | ||||||
| hydrostatic Euler equation [PHYS.] | Grundgleichung der Hydrostatik | ||||||
| hydrostatic Euler equation [PHYS.] | hydrostatische Grundgleichung | ||||||
| hydrostatic Euler equation [PHYS.] | hydrostatischer Euler-Satz | ||||||
| basic equation of hydrodynamics [PHYS.] | hydrodynamischer Euler-Satz | ||||||
| basic equation of hydrostatics [PHYS.] | hydrostatischer Euler-Satz | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Die Demonstrativpronomen und die Demonstrativartikel Mittels Demonstrativpronomen (hinweisendes Fürwort) kann ein Sprecher auf den Gegenstand oder Sachverhalt verweisen, über den er gerade spricht. |
| Reziproke Verben Im Gegensatz zu den reflexiven Pronomen drückt das Pronomen bei den reziproken Verben nicht ein rückbezügliches, sondern ein wechselseitiges Verhältnis aus. |
| Das Pronomen Ein Pronomen ist nach der klassischen Definition ein Wort, das für ein anderes Wort, ein Nomen, stehen kann. Die deutsche Bezeichnung für Pronomen ist Fürwort. |
| Der Positiv (Die Grundstufe) Der Positiv ist die Grundstufe des Adjektivs. Er wird immer dann verwendet, wenn Adjektive Eigenschaften, Merkmale usw. ohne Gradangabe ausdrücken. |
Werbung






