Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nakba Day (auch: day) [POL.] | Tag der Nakba | ||||||
day | der Tag Pl.: die Tage | ||||||
daytime | der Tag Pl.: die Tage | ||||||
D-Day auch: D-day [fig.] - day of special significance | der Tag X | ||||||
tag [COMP.] | das (auch: der) Tag Pl.: die Tags, die Tage [EDV] | ||||||
ground level [GEOL.] | der Tag Pl.: die Tage | ||||||
ground surface [GEOL.] | der Tag Pl.: die Tage [Bergbau] | ||||||
day level | der Tag Pl.: die Tage [Bergbau] | ||||||
day surface | der Tag Pl.: die Tage [Bergbau] | ||||||
daylight | der Tag Pl.: die Tage [Bergbau] | ||||||
grass roots [TECH.] | der Tag Pl.: die Tage [Bergbau] | ||||||
land level [TECH.] | der Tag Pl.: die Tage [Bergbau] | ||||||
land surface [TECH.] | der Tag Pl.: die Tage [Bergbau] | ||||||
level ground [TECH.] | der Tag Pl.: die Tage [Bergbau] |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Tag | |||||||
tagen (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
delivery on a specific date | Anlieferung an einem bestimmten Tag | ||||||
The whole day was a virtual disaster. | Der ganze Tag war geradezu eine Katastrophe. | ||||||
from date of delivery | von der Anlieferung an | ||||||
the delivery of the goods | die Anlieferung der Ware | ||||||
date of joining the company | der Tag des Eintritts in die Firma | ||||||
30 days prior to entry | 30 Tage vor der Einfuhr | ||||||
The moon takes approximately 28 days to orbit the earth. | Der Mond benötigt ungefähr 28 Tage, um die Erde zu umkreisen. | ||||||
On what day? | An welchem Tag? | ||||||
What a day! | Was für ein Tag! | ||||||
on the date of purchase | am Tag des Kaufs | ||||||
a certain day | ein bestimmter Tag | ||||||
He slept away the day. | Er verschlief den Tag. | ||||||
the contrast could hardly be starker | der Gegensatz hätte kaum krasser sein können | ||||||
The manufacturer made a presentation of his new product line. | Der Hersteller veranstaltete eine Präsentation seiner neuen Produktlinie. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
per diem | pro Tag | ||||||
on a daily basis | pro Tag | ||||||
per day | pro Tag | ||||||
every day | jeden Tag | ||||||
from one day to the next | von einem Tag auf den anderen | ||||||
on a daily basis | für jeden Tag | ||||||
from day to day | von einem zum anderen Tag | ||||||
underground Adj. [TECH.] | untertag Adv. auch: unter Tag [Bergbau] | ||||||
per diem | je Tag | ||||||
on the same date | an demselben Tag | ||||||
some day (auch: someday) Adv. | eines Tages | ||||||
above ground | übertage Adv. auch: über Tage | ||||||
at the surface | übertage Adv. auch: über Tage |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
(as) clear as day [fig.] | (so) klar wie der helle Tag [fig.] | ||||||
most of the day | der größte Teil des Tages | ||||||
Good afternoon! | Guten Tag! | ||||||
How do you do? [form.] (Brit.) | Guten Tag! | ||||||
Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
G'day! auch: Gidday! [ugs.] (Aust.; N.Z.) | Tag! | ||||||
day after day | Tag für Tag | ||||||
a fine day for ducks | ein regnerischer Tag | ||||||
a good day for ducks | ein regnerischer Tag | ||||||
a black day | ein schwarzer Tag | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
Carpe diem. lateinisch | Nutze den Tag. | ||||||
Seize the day. | Nutze den Tag. | ||||||
24 hours a day [ugs.] | den ganzen Tag |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
diurnal Adj. [BOT.][ZOOL.] | Tag... | ||||||
intraday Adj. | Innertages... | ||||||
daily Adj. | Tages... | ||||||
diurnal Adj. | Tages... | ||||||
daytime Adj. | Tages... | ||||||
he who | derjenige (, der) | ||||||
whosoever Pron. [form.] | jeder der | ||||||
whoso Pron. veraltet | jeder der | ||||||
albeit Konj. | dessen ungeachtet |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Liefern, Überbringung, Bezug, Bereitstellung, Lieferung, Belieferung, Zuführung, Zuflussstrom |
Grammatik |
---|
Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
Der Artikel • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Der Genitiv Der Bindestrich (englisch: hyphen)hat im Englischen zwei Grundfunktionen: Er verbindetzusammengesetzte Wörter (Substantive, Adjektive, Verben) und wird zur Worttrennung am Zeilenen… |
Der Bindestrich Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet. |
Werbung