Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
vest (Brit.) | das Unterhemd Pl.: die Unterhemden | ||||||
vest (Amer.) | die Weste Pl.: die Westen | ||||||
vest (Brit.) [TEXTIL.] | das Tanktop Pl.: die Tanktops | ||||||
vest (Brit.) [TEXTIL.] | das Trägerhemd Pl.: die Trägerhemden | ||||||
vest pocket (Amer.) | die Westentasche Pl.: die Westentaschen | ||||||
bulletproof vest | die Schutzweste Pl.: die Schutzwesten - schusssichere Weste | ||||||
bulletproof vest | kugelsichere Weste | ||||||
bulletproof vest | schusssichere Weste | ||||||
high-visibility vest | die Warnweste Pl.: die Warnwesten | ||||||
safety vest | die Schutzweste Pl.: die Schutzwesten | ||||||
protective vest | die Schutzweste Pl.: die Schutzwesten | ||||||
string vest | das Netzhemd Pl.: die Netzhemden | ||||||
suicide vest | Sprengstoffweste für einen Selbstmordanschlag | ||||||
mesh vest | das Netzhemd Pl.: die Netzhemden |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to vest | vested, vested | | übertragen | übertrug, übertragen | - Recht etc. | ||||||
to vest | vested, vested | | einkleiden | kleidete ein, eingekleidet | | ||||||
to vest so. with sth. | vested, vested | | jmdn. bevollmächtigen | bevollmächtigte, bevollmächtigt | | ||||||
to vest so. with sth. | vested, vested | | jmdn. in etw.Akk. kleiden | kleidete, gekleidet | | ||||||
to vest so. with sth. | vested, vested | | jmdn. mit etw.Dat. ausstatten | stattete aus, ausgestattet | | ||||||
to vest so. with sth. | vested, vested | | jmdn. mit etw.Dat. bekleiden | bekleidete, bekleidet | | ||||||
to vest in so. | vested, vested | | auf jmdn. übergehen | ging über, übergegangen | | ||||||
to vest the rights in so. | jmdm. die Rechte übertragen |
Werbung
Grammatik |
---|
Die Satzglieder Ein Satz besteht aus Wörtern. Der Aufbau eines Satzes und die Möglichkeit, Wörter in einem Satz zu verschieben und zu ersetzen, zeigt, dass es zwischen dem Wort und dem Satz noch e… |
dass-Satz in der indirekten Rede Er sagt, dass er den ganzen Tag gearbeitet hat. |
Die formale Einteilung der Satzglieder Bei der formalen Einteilung der Satzglieder wird angegeben, welche Wortklassen und Kombinationen von Wortklassen die Rolle eines Satzgliedes übernehmen können. Die Wortarten können… |
Uneingeleiteter Nebensatz in der indirekten Rede Uneingeleitete Nebensätze werden in der → indirekten Rede verwendet. Sie können nach Verben des Sagens (im weitesten Sinne) und des Denkens stehen. |
Werbung