Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
laboratory assistant | technischer Angestellter | technische Angestellte [Abk.: T. A.] | ||||||
technical progress | technischer Fortschritt | ||||||
technological progress | technischer Fortschritt | ||||||
progress of the art | technischer Fortschritt | ||||||
surveyor | technischer Sachverständiger | ||||||
Technical Supervisory Association | Technischer Überwachungsverein [Abk.: TÜV] | ||||||
Technical Control Board | Technischer Überwachungsverein [Abk.: TÜV] | ||||||
technical report | technischer Bericht | ||||||
technical editorial manager | technischer Chefredakteur | ||||||
Chief Technology Officer [Abk.: CTO] | Technischer Direktor | ||||||
expert technician | technischer Experte | ||||||
technical sales and distribution | technischer Vertrieb | ||||||
technical committee | technischer Ausschuss | ||||||
consulting engineer | technischer Berater |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bagger | Angestellter, der in Supermärkten an der Kasse die Waren der Kunden einpackt | ||||||
boxboy | Angestellter, der in Supermärkten an der Kasse die Waren der Kunden einpackt |
Werbung
Grammatik |
---|
Korrelat = Pronominaladverb 'da(r)-' Wenn der Nebensatz die Funktion eines → Präpositionalobjekts hat, kann er durch ein → Pronominaladverb der Form da(r)- im Hauptsatz vertreten sein. |
wo(r)-: Pronominaladverb für Interrogativpronomen Die Pronominaladverbien, die anstelle der Verbindung "Präposition + Interrogativpronomen" stehen, werden mit wo(r)- gebildet. |
wo(r)-: Pronominaladverb für Relativpronomen Die Pronominaladverbien, die anstelle der Verbindung "Präposition + Relativpronomen" stehen, werden mit wo(r)- gebildet. |
Konsonant + 'l, r, n' in Fremdwörtern bl |
Werbung