Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
computer engineering | technische Informatik | ||||||
computer engineering [COMP.] | Technische Informatik | ||||||
computer science | die Informatik kein Pl. | ||||||
computer sciences Pl. | die Informatik kein Pl. | ||||||
technicality | das Technische kein Pl. | ||||||
informatics used with sg. verb (Brit.) [COMP.] | die Informatik kein Pl. | ||||||
information technology [COMP.] | die Informatik kein Pl. | ||||||
cheminformatics used with sg. verb [COMP.] | die Chemieinformatik | ||||||
technical characteristics | technische Daten | ||||||
engineering detail drawing | technische Zeichnung | ||||||
constraint | technische Begrenzung | ||||||
technical documentation | technische Dokumentation | ||||||
technicality | technische Einzelheit | ||||||
specification | technische Einzelheit |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Technische | |||||||
technisch (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
technical Adj. | technisch | ||||||
technological Adj. | technisch | ||||||
practical Adj. | technisch | ||||||
physical Adj. | technisch | ||||||
engineering Adj. | technisch | ||||||
mechanical Adj. | technisch | ||||||
technic Adj. | technisch | ||||||
obsolete Adj. | technisch überholt | ||||||
sophisticated Adj. | technisch ausgefeilt | ||||||
feasible Adj. | technisch möglich | ||||||
sophisticated Adj. | technisch ausgereift | ||||||
technically mature | technisch ausgereift | ||||||
nontechnicalAE / non-technicalBE Adj. | nicht technisch | ||||||
untechnical Adj. | nicht technisch | ||||||
technically oriented | technisch orientiert | ||||||
for technical reasons | aus technischen Gründen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Formsache, Formalitäten, Formalie |
Grammatik |
---|
Nomensuffix 'ik' Mit Suffix ik bildet weibliche Nomen der → Flexionsklasse -/en. Die Ableitungen bezeichnen u.a. Fachgebiete (Informatik), Sammelbegriffe (Problematik) oder die Art, wie etwas ist (… |
ik Das Suffix ik bildet weibliche Nomen der Flexionsklasse -/en. Die Ableitungen bezeichnen u. a. Fachgebiete (Informatik), Sammelbegriffe (Problemaitk) oder die Art, wie etwas ist (… |
Eigennamen |
Mehrteilige Eigennamen Karl Maria von Weber |
Werbung