Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
control terminal | die Leitdatenstation Pl.: die Leitdatenstationen | ||||||
control terminal | der Kontrolltisch Pl.: die Kontrolltische | ||||||
control table | die Steuertabelle Pl.: die Steuertabellen | ||||||
control table | die Steuerungstabelle Pl.: die Steuerungstabellen | ||||||
control table [TECH.] | das Steuerpult Pl.: die Steuerpulte | ||||||
control current terminal - of a Hall generator [ELEKT.] | der Steueranschluss Pl.: die Steueranschlüsse - eines Hall-Generators | ||||||
terminal connection table [TECH.] | der Klemmenplan Pl.: die Klemmenpläne | ||||||
terminal voltage setting control [TECH.] | die Aussteuerung Pl.: die Aussteuerungen - auf den Steuerwinkel bezogen | ||||||
table | der Tisch Pl.: die Tische | ||||||
control | die Herrschaft kein Pl. | ||||||
control - power over a person or a thing | die Kontrolle Pl.: die Kontrollen - Gewalt über eine Person oder Sache | ||||||
table | die Tabelle Pl.: die Tabellen | ||||||
table | die Tafel Pl.: die Tafeln | ||||||
control | die Überwachung Pl.: die Überwachungen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
terminal Adj. | endständig | ||||||
terminal Adj. | beendend | ||||||
terminal Adj. | begrenzend | ||||||
terminal Adj. | tödlich verlaufend | ||||||
terminal Adj. | abschließend | ||||||
terminal Adj. | beschließend | ||||||
terminal Adj. | End... | ||||||
at table | bei Tisch | ||||||
terminal Adj. [MED.][TECH.] | terminal | ||||||
terminal Adj. [MED.] | terminalis | ||||||
table-oriented Adj. | tabellenorientiert | ||||||
terminal-controlled Adj. | terminalgesteuert | ||||||
pest-control Adj. | Kammerjäger... | ||||||
cancellation-control Adj. [TELEKOM.] | ungültig |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
capillary water rising directly from the groundwater table [GEOL.] | geschlossenes Kapillarwasser |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the next table | am Nebentisch | ||||||
delivered at terminal [Abk.: DAT] [KOMM.] | geliefert Terminal - Incoterms® | ||||||
data terminal ready [Abk.: DTR] [TECH.] | Datenendeinrichtung betriebsbereit | ||||||
a table laid for ten people | eine Tafel mit zehn Gedecken | ||||||
Trust is good, control is better. | Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. | ||||||
to drink so. under the table [ugs.] [fig.] | jmdn. unter den Tisch trinken [ugs.] [fig.] | ||||||
to get out of control [fig.] | aus dem Ruder laufen [fig.] | ||||||
to put one's cards on the table [fig.] | die Karten auf den Tisch legen | ||||||
to put one's cards on the table [fig.] | Farbe bekennen | ||||||
to turn the tables on so. [fig.] | den Spieß umdrehen [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
beyond their control | außerhalb ihrer Kontrolle liegend | ||||||
She laid the table. | Sie deckte den Tisch. | ||||||
The table by the window is her usual spot in the library. | Der Tisch am Fenster ist ihr Stammplatz in der Bibliothek. | ||||||
It is imperative to take control. | Es kommt darauf an, die Kontrolle zu übernehmen. | ||||||
in accordance with the procedural classifications of the Federal Control of Pollution Act | nach den verfahrensrechtlichen Einordnungen des Bundesimmissionsschutzgesetzes | ||||||
came under the control of | kam unter die Herrschaft von | ||||||
He lost control over ... | Er verlor die Herrschaft über ... | ||||||
Her elbows were resting on the table. | Ihre Ellenbogen waren auf den Tisch gestützt. | ||||||
Her head was resting on the table. | Ihr Kopf lag auf dem Tisch. | ||||||
Please clear the table. | Bitte räumen Sie den Tisch ab. | ||||||
for reasons beyond our control [JURA] | aus von uns nicht zu vertretenden Gründen | ||||||
any exchange control authorizationAE any exchange control authorisationBE / authorizationBE | alle Devisengenehmigungen | ||||||
They prefer to have control. | Sie ziehen es vor, die Verfügungsgewalt zu haben. | ||||||
He turns the tables. | Er dreht den Spieß um. Infinitiv: umdrehen | ||||||
a motion of censure is tabled ... [POL.] | die Einbringung eines Misstrauensantrages ... |
Werbung
Grammatik |
---|
Der bestimmte Artikel Der bestimmte Artikel im Englischen heißt the, egal, ob das Substantiv im Deutschen männlich, weiblich oder sächlich ist und ob es im Singular oder im Plural steht. |
Adverbien und Adverbialbestimmungen des Ortes und der Richtung Adverbien des Ortes werden mit Verben verwendet, die eine Position wiedergeben (z.B. be, lie, live, remain, stay, work). Sie erscheinen in der Regel nach dem Verb bzw. dem direkten… |
Werbung